News


Landesmeisterschaften Standard 2023

Photos: phiagraphys.com
Photos: phiagraphys.com

Ins spätsommerliche Leipzig pilgerten Mitte September sowohl die sächsischen Paare, um ihre Landesmeister in den Standardtänzen auszutanzen, als auch Paare anderer Landesverbände, um an den Grün-Goldenen Herbstturnieren teilzunehmen. Bereits zum 8. Mal war die Sporthalle Leplaystraße mit seinem Jungendstil-Ambiente eine perfekte Kulisse, um auf bis zu 2 Flächen an einem Wochenende um Pokale, Urkunden und Medaillen zu tanzen. Darunter natürlich auch die Orchideen ..

 

Am Samstag machten Sascha & Peggy in der MAS II B Standard den Anfang. Souverän durch die Vorrunde tanzend, versuchten sie im Finale alles - nur leider war ein Paar noch besser und so ertanzten sich die Beiden Platz 2 (9) und damit den Vizelandesmeister. Ein wenig trösten sollte sie der Aufstieg in die A-Klasse. In der neuen Klasse im Turnier der MAS II A enterten sie erneut das Finale, schlossen das Turnier mit einem guten, aber sie nicht ganz zufriedenstellenden 6. Platz ab (12) und wurden in der Wertung der Landesmeisterschaft 4.

mehr lesen 1 Kommentare

Großer Preis der Stadt Limbach Oberfrohna 2023

Die Tischkarten stehen nun zum Versand bereit, und können jetzt direkt in unserem Onlineshop bestellt und bezahlt werden.


KiJuWo Dresden

Anfang September trafen sich im sonnigen Herzen Dresdens nach pandemiebedingter Pause endlich der sächsische und überregionale Nachwuchs zum traditionellen Kinder- und Jugendwochenende wieder. Das Gymnasium Bürgerwiese war mit drei Flächen perfekt vom TSK Residenz Dresden vorbereitet worden und versprach tolle und spannende Turniere. Das wollten sich die Orchideen natürlich nicht entgehen lassen ..

 

Am Samstag in der JUN II C Standard verpassten Sofiia & Theo nur knapp das Finale und wurden 7. (9). In der JUN I C Standard klappte es dann besser und mit Platz 5 (9) erreichten sie erfolgreich das Finale. Eine Platz davor, als 4. (9) begann der Turniertag für Polina & Arseniy, die wegen zu geringer Teilnehmerzahl noch auf den Start in der KIN C verzichten mussten.

 

Die JUN II C Latein brachte erneut ein Finale für Sophia & Theo und auch erneut einen guten 5. Platz (7). In der JUN I C Latein reichte es für die Beiden wiederum knapp nicht fürs Finale - 7. (8), während Polina & Arseniy im Finale mittanzten und erfolgreich 5. (8) wurden.

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolge an der Ostsee und am Riesengebirge

Am letzten Wochenende im August waren unsere Paare einmal mehr in ganz Mitteleuropa auf Turnieren unterwegs.

Schon fast in Dänemark, am Eingang zur Kieler Förde findet man das kleine, beschauliche Ostseebad Holm, in dessen Palmengarten alljährlich Masters aus ganz Deutschland zu "Die Ostsee tanzt" anreisen.

 

Am ersten Tag starteten in der MAS II B Standard in diesem Jahr Peggy & Sascha. Nach erfolgreich überstandener Vorrunde, hielten sie sich auch im Finale schadlos und vereinigten bis auf zwei alle Bestwertungen auf sich - 1. (10). Mit viel Schwung tanzten sie als Sieger noch die MAS II A mit, mischten die höhere Klasse ordentlich auf und mussten sich nur knapp den Zweitplatzierten geschlagen geben - 3. (8).

 

mehr lesen 0 Kommentare

Rollstuhltanz Termine

Rollstuhltanzgruppe freitags 14-tätig im Terra Nova Campus (Heinrich-Schütz-Straße 61, 09130 Chemnitz) von 17.00 bis 18.30 Uhr.

 

Beim Rollstuhltanzsport kann man als „Rolli“ (Rollstuhltänzer/in) alleine tanzen oder es bilden sich aus „Rolli“ und „Rolli“ oder aus „Rolli“ mit „Fußi“ (Fußgänger/in) Tanzpaare.

 

Im Training werden neben den Standard-und Lateintänzen auch mal Gruppentänze von Olivia Hayne eingebaut

 

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Rollstuhltänzer/innen oder Fußgänger/innen, jung oder nicht mehr ganz so jung;-), alle sind recht herzlich zu einer Schnupperstunde willkommen (wir bitten um Voranmeldung!).

 

Zu den Terminen und zur Buchung einer Probestunde >>

 

mehr lesen

Start in die neue Saison

Langsam geht die Sommerpause zu Ende. Die ersten Gruppen nehmen nach und nach den Trainingsbetrieb wieder auf.

 

Die Kinder und Jugend der D/C Klasse haben bereits begonnen.

 

Diesen Donnerstag starten

  • Jazz Modern Contemporary  16:30 Uhr und
  • Hobby / Basics Gesellschaftstanz als Sport 19:45 Uhr

Für das Kindertanzen der Kids und Mäuse steht aufgrund des Trainerwechsels der Starttermin noch nicht fest.

 

Für alle weiteren Gruppen beginnt mit dem neuen Schuljahr der reguläre Trainingsbetrieb ab dem 21.08.

 

Für JMC sind noch Schnupperplätze frei. Vergesst bitte nicht, auch als reguläres Mitglied, Eure Anwesenheit für JMC zu melden. Nutzt bei Fragen die WhatsApp Gruppe, unser Kontaktformular >> oder bucht auch gern eine Probestunde hier >>

Sommerpause

Der Sommer ist da, Schulferienzeit - und auch wir gehen in eine kleine Pause.

 

Vom 10.07. - 20.08.2023 ruht unser Trainingsbetrieb und wir machen Sommerpause. Der Saal steht natürlich auch in dieser Zeit für Freies Training weiterhin zur Verfügung.

 

Damit allen Tänzern die Zeit nicht zu lang wird, bieten wir an folgenden zwei Sonntagen in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr jeweils einen Übungsabend für alle Unentwegten an:

  • 23.07.
  • 13.08.

Der reguläre Trainingsbetrieb startet dann wieder am 21.08. - in dann, über den Sommer frisch renovierten Räumlichkeiten.

 

Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Sommerpause und gute Erholung!

Kindertanzlehrer:in /-trainer:in auf Honorarbasis gesucht

Wir suchen ab sofort auf Honorarbasis motivierte Unterstützung für unser Tanztrainer*innen-Team im Bereich Kindertanz!

 

Du bist leidenschaftliche*r Tänzer*in und hast eine große Freude daran, mit Kindern zu arbeiten? Du möchtest deine Begeisterung für das Tanzen weitergeben und Kinder im Alter ab 3 Jahren dafür begeistern? Gleichzeitig möchtest du dir etwas dazu verdienen und kannst uns kannst uns zwei Stunden deiner Zeit pro Woche regelmäßig zur Verfügung stellen? Dann haben wir das perfekte Jobangebot für dich!

mehr lesen

Landesjugendspiele 2023

Am Samstag machten sich die 7 Tänzerinnen von „C‘est nous“ mit Maskottchen „Odette“, vielen Schlachtenbummlern und ihrer Trainerin Olivia auf den Weg nach Dresden.

In dem gemeinsamen Wettbewerb der AK II und III „Show“ tanzten sie locker, aber trotzdem mit dem nötigen Fokus eine tolle Vorrunde. Im Finale konnten Pepita, Luisa, Lena, Kim, Magdalena, Jessica und Jasmin noch eine Schippe drauflegen. Sogar die Hebung und der anschließende kleine „Wurf“ klappten optimal. Alle waren mehr als „happy“ mit den gezeigten Leistungen.

Mit Spannung wurde dann die offene Wertung abgewartet - Platz 1 im gemischten Wettbewerb der AK II und III „Show“ und somit auch der Sieg in ihrer Altersklasse, der AK III, bei den Landesjugendspielen für „C‘est nous“!

 

Herzlichen Glückwunsch! Mit diesem tollen Tanzerlebnis geht es in die verdiente Sommerpause. ;-)

0 Kommentare

Lipsiade 2023

Die 29. Leipziger Kinder- und Jugendsportspiele, kurz Lipsiade genannt, waren nach dem Heimturnier in Chemnitz einmal mehr Anlaufpunkt für die Orchideen. Bei hochsommerlichen Temperaturen tanzte unser Nachwuchs in Leipzig-Liebertwolkwitz um Platzierungen & Medaillen.

 

In der JUN II D Standard starteten Rosana & Tom in den Tag. Von 10 Paaren schafften es unsere Beiden souverän durch die Vorrunde ins Finale und siegten!

 

Die JUN II C Standard war mit zwei Orchideen bestens besetzt. Auf Platz 4 (4) schafften es hier die frisch aufgestiegenen Sofiia & Theo, Platz 3 (4) erreichten Rosana & Tom, die hiermit den Aufstieg in die C-Klasse perfekt machten.

 

Ebenfalls zwei unserer Paare waren in der JUN I C Standard am Start. Dabei durften beide Paare am Ende das Treppchen erklimmen - Sofiia & Theo wurden ganz klare 3. (5), während der Sieg deutlich an Polina & Arseniy ging.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Sommerturniere 2023

Die Chemnitzer Sommerturniere 2023 sind Geschichte! Einmal mehr war es ein Vergnügen, bei hochsommerlichen Temperaturen mit Freunden, Gästen und Fans den Leistungen der Paare beiwohnen zu dürfen. Wir möchten an dieser Stelle vor allem allen Paaren, Offiziellen, Organisatoren und Unterstützern danken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

 

Ein kleiner Bericht mit Bildern  folgt, vorab gibt es hier schon die Ergebnisse/Results...

 

Die Ergebnisse aus Sicht des TK "Orchidee" Chemnitz e.V.:

 

mehr lesen 0 Kommentare

Chemnitzer Sommerturniere 2023 - Update

Die Chemnitzer Sommerturniere 2023 stehen an und wir bitten darum, den aktualisierten Zeitplan zu beachten.


Leider müssen alle Turniere der MAS II (C/B/A) entfallen.

Wir wünschen allen Teilnehmern eine angenehme Anreise und viel Erfolg!

 

--

 

Letní soutěží Chemnitz 2023 se blíží a my vás prosíme, abyste věnovali pozornost aktualizovanému rozpisu.

 

Všechny soutěží MAS II (C/B/A) musí být bohužel zrušeny.

 

Všem účastníkům přejeme příjemnou cestu a hodně štěstí!

Erfolge beim Heidepokal

Mitten ins Herz der Lüneburger Heide, nach Bad Bevensen tingeln zweimal im Jahr, an Pfingsten und im Spätsommer, Masters aus ganz Deutschland.

 

Das Kurhaus der Stadt platzte aufgrund der riesigen Starterfelder aus allen Nähten. Auch Peggy & Sascha wollten sich das Flair eines der größten Mastersturniere Deutschlands nicht entgehen lassen.

In der MAS II B Standard tanzten sie einmal mehr äußerst souverän durch die Vorrunde ins Finale und mit fast allen Bestwertungen auf Platz 1 (10).

 

Und wenn man schon mal da ist, gewinnt und einen Lauf hat, nimmt man natürlich als Sieger den Start in der MAS II A Standard mit. Und auch hier setzten sich unsere Beiden, selbst völlig überwältigt, gegen die Konkurrenz durch - 1. (10)

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

0 Kommentare

Pfingstferien

Das lange Pfingstwochenende steht an - und viele unserer Mitglieder sind auf Reisen oder machen einen Ausflug. Bei uns pausiert deswegen am Pfingstsonntag und -montag der Trainingsbetrieb.

Ein schönes verlängertes Wochenende allen!

Hessen tanzt 2023

Die größte Amateurtanzsportveranstaltung der Welt ruft Paare aus aller Welt jährlich Mitte Mai nach Frankfurt am Main - und über 1000 Paare folgen. Hessen tanzt bietet neben einer außergewöhnlichen Location (die Eissporthalle Frankfurt), Turniere für alle Alters- und Leistungsklassen und so ziemlich jeden Aussteller und Händler für Tanzsportbedarf Europas.

Freitag ist traditionell der Tag für den Nachwuchs. Für Polina & Arseniy wurden es die ersten regulären Starts in der C-Klasse. Bei den KIN Latein waren sie ganz nah am Semifinale und wurden gute 14. (17). In der JUN I Latein fehlte nur ein Kreuz für die nächste Runde - 23. (27). Bei den KIN Standard tanzten sie über die Vorrunde bis ins Finale und wurden 5. (7).

mehr lesen 0 Kommentare

Deutsche Meisterschaft 10 Tänze

Am vergangenen Wochenende traf sich die deutsche Tanzsportjugend in Darmstadt - die Deutsche Meisterschaft in der Kombination über alle 10 Tänze stand auf dem Programm - mit vier Orchideen untern den Protagonisten.

 

In der JUN II B wurde es die erste Deutsche über 10 Tänze für Melina & Tim. Entsprechend aufgeregt waren die Beiden am Start - und als 16. (24) im guten Mittelfeld bestes sächsisches Paar.

 

In der JUG A ist die Konkurrenz noch mal etwas stärker, die Paare schon größer und reifer. Elisaweta & Till tanzten routiniert die Vorrunde und wurden am Ende 17. (21).

 

Gratulation den Paaren zu den Ergebnissen!

1 Kommentare

Kindertanztag mit Tanzsternchen und Tanzsportabzeichen unter der Kuppel des Pentagons

In festlicher Atmosphäre des Pentagons³ im Chemnitzer Zentrum fanden sich mehr als 40 Kinder und Jugendliche ein, um das Tanzsportabzeichen abzulegen. Das Tanzsportabzeichen ist das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Sportart Tanzen.

 

Den Prüferinnen mussten, je nach Stufe, zwei bis sechs Tänze gezeigt werden.

 

Für das Publikum gab es entsprechend verschiedene Tanzarten und unterschiedliche Leistungslevels zu bestaunen:

 

Das Tanzsternchen haben die Tanzmäuse (3 - 5 Jahre) und die Tanzkids (5 - 8 Jahre) abgelegt. Auch im Paartanz gab es drei Tänzerinnen und Tänzer, welches das große Tanzsternchen erfolgreich abgelegt haben. Im Paartanz der Kids/Jugend (9 - 18 Jahre) wurde Bronze, Silber und sogar Gold vergeben. Die Showdance (11 - 15 Jahre) Gruppe konnte komplett das Silberne Abzeichen für sich erstehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolge in Masserberg

Zum Pokal der REGIOMED Rehaklinik Masserberg, mitten auf dem Rennsteig, waren, neben Masters-Paaren aus ganz Deutschland, auch Peggy & Sascha am Start.

 

In der MAS II B Standard absolvierten sie erfolgreich die Vor- und Zwischenrunde, um dann im Finale fast alle Bestwertungen auf sich zu vereinen - 1. (19).

 

Dieses Top-Ergebnis im Rücken, nutzten sie die Chance als mittanzende Sieger und traten ein weiteres Mal in der MAS II A Standard an. Völlig überwältigt standen sie am Ende des Tages ein weiteres Mal auf dem Treppchen ganz oben - 1. (7).

 

So fanden letztlich zwei der begehrten Schiefertafeln ihren Weg zurück nach Chemnitz.

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

2 Kommentare

Blaues Band der Spree Berlin 2023

Auch 2023 waren wieder Tanzpaare aus Mitteleuropa auf dem Weg nach Berlin, um die Osterfeiertage beim Blauen Band der Spree zu verbringen. Als eines der großen Turniere im Jahresverlauf die Chance, sich mit den besten Paaren aus ganz Deutschland zu messen.

Der Sport Club Siemensstadt öffnete in diesem Jahr bei nass-kaltem Aprilwetter erneut seine Pforten - perfekt um drinnen kuschelig warm zu tanzen.

Nach dem Restart im letzten Jahr, war ein deutliches Plus an Teilnehmern zu vermelden - und zwei unserer Orchideen mit dabei...

mehr lesen 0 Kommentare

Osterpause

Auch wir legen zu Ostern ein kleine Verschnaufpause ein und begeben uns auf Eiersuche oder den ein oder anderen Osterspaziergang.

 

Unser Trainingsbetrieb pausiert komplett von Gründonnerstag bis zum Dienstag nach Ostern (06. - 11.04.2023).

Einzig JMC wird Gründonnerstag noch eine Einheit machen und sich dafür am 13.04. eine wohlverdiente Pause gönnen.

 

Wir wünschen allen Mitgliedern ein spannendes Osterfest und einen fröhlichen Frühlingsstart! Immer schön die Augen offen halten beim Eiersuchen - vielleicht findet der ein oder andere am Wegesrand auch noch etwas tänzerische Inspiration.

Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung

Einmal im Jahr ehrt die Sportjugend Chemnitz die besten Nachwuchssportler der Stadt. Von großen Sponsoren begleitet wird dabei in der Galerie Roter Turm die Ehrung der Nominierten vorgenommen, eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm, welches die Vielfalt des Sportes in Chemnitz und Sachsen repräsentiert.

 

Lange vorbereitet und unter strengster Geheimhaltung konnten wir Melina & Tim für ein Schautanzen zu diesem Event lotsen, unwissend, dass sie an diesem Tag als erstes Turniertanzpaar in der Geschichte der Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung überhaupt bedacht werden sollten. Logistisch war dieser Tag eine Herausforderung, standen sie doch keine drei Stunden zuvor noch bei der Gebietsmeisterschaft Ost in Berlin auf der Tanzfläche und erreichten mit einer Punktladung kurz vor ihrem geplanten Auftritt erst den Roten Turm in der Mitte der Stadt Chemnitz.

Die Überraschung war perfekt, als sie direkt nach ihrer gefühlvollen Rumba mit einer Laudatio als Nachwuchsmannschaft des Jahres 2022 für ihre Erfolge in eben diesem geehrt wurden. Völlig überwältigt nahmen sie die Glückwünsche und Präsente entgegen und freuten sich sichtlich über diese Ehrung.

mehr lesen 3 Kommentare

Erfolge in Berlin & Pirna

Zur Gebietsmeisterschaft Ost in der Kombination über 10 Tänze waren zwei unserer Paare bis nach Berlin gereist, um dort zu weiteren Meisterehren zu kommen.

 

In der JUN II B waren Melina & Tim erstmalig bei einer nationalen Meisterschaft am Start. In der Vorrunde gaben sie alles und nur ganz knapp reichte es nicht für das Finale - 7. (10).

In der JUG A tanzten Elisaweta & Till erfolgreich das Finale und konnten am Tagesende als 5. (6) nach Chemnitz heimkehren.

 

Zum Ballturnier "Pirna tanzt" waren währenddessen Emily & Erik in der HGR B am Start. In Latein tanzten sie sich zuerst aufs Podium und wurden gute 3. In Standard tanzten sie erfolgreich durch die Vorrunde ins Finale und erklommen erneut das Podest - 3. (9).

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

0 Kommentare

Tanzanfänger (Fortschrittskurs) - lernen von den Profis

Am Donnerstag den 20.04.2023 startet der Fortschrittskurs des Programms für Tanzanfänger und Wiedereinsteiger.

 

Der Kurs findet Donnerstags 18.45 - 19:45 Uhr statt.


Es ist ein Fortschrittskurs für Gesellschaftstanz zum Schnupperpreis für 49 € pro Person für 10x60 min (bei weniger als drei Paaren wird die Programmdauer verkürzt).

 

Der Kurs eignet sich für Teilnehmer des laufenden Anfängerpgrogramms und auch für Wiedereinsteiger und Tänzer*innen mit Tanzschul- und Tanzkreiserfahrung.
 
Jetzt Anmelden >>

 

Tipp - Unser Geschenkgutschein:

mehr lesen

Weihnachtsball 2023 - Kartenreservierung startet

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus ..

 

Unser Weihnachtsball mit Internationalem Tanzturnier in den Lateinamerikanischen Tänzen um den 30. "Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna" erwartet am 02.12.2023 in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna zahlreiche Gäste und Fans.

 

Seien auch Sie dabei, lassen Sie sich von den besten Tanzpaaren Deutschlands und Mitteleuropas verzaubern, schwingen Sie selbst das Tanzbein und reservieren sie sich schon jetzt exklusiv Ihre Karten!

 

Für die musikalische Untermalung sorgt wie immer routiniert die Dresdner Galaband Fridtjof Laubner, die Shows des Tanzklub "Orchidee" runden das Programm ab.

 

Unser Vorverkauf im Online-Shop startet voraussichtlich ab August; für alle reservierten Karten beginnt dann auch der Versand.

Erfolge in Berlin & BaBlaBu

Zwei Destinationen mit B waren am vergangenen Wochenende das Ziel zahlreicher Orchideen - Berlin & Bad Blankenburg. Der Jugendturniertag beim TSZ Blau-Gold Berlin ließ das Tänzerherz ebenso höher schlagen, wie die offenen Landesmeisterschaften Standard Thüringen & Sachsen-Anhalt der Masters des Thüringischen Tanzsportverbandes.

 

In den frühen Sonntag Morgenstunden tingelte unser Nachwuchs zu den Seeterrassen am Tegeler See, um im gleichnamigen Palais um die Turniersiege mitzutanzen. Die erfreulich groß besetzten Startfelder versprachen einen ebenso spannenden, wie herausfordernden Turniertag. Gerade die Konkurrenz aus der Hauptstadt ist beachtlich und es würde nicht leicht werden, sich hier gegen die Konkurrenz durchzusetzen ...

mehr lesen 0 Kommentare

Sächsisches Seniorenwochenende 2023

Ins spätwinterliche Meißen lud der TC Rot-Gold Meißen zum mittlerweile traditionellen Sächsischen Seniorenwochenende. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte dieses große 3-Flächen-Turnier auch endlich wieder stattfinden. Der Umzug von Radebeul nach Meißen brachte nicht nur neuen Schwung, sondern auch eine neue Location mit sich.

 

Auch unsere Orchideen waren beim Neustart dabei und konnten gleich mit ansprechenden Leistungen auf sich aufmerksam machen.

In der MAS II B Standard waren zwei unserer Paare am Start. Über Vor- und Zwischenrunde qualifizierten sie sich souverän für das Finale. Auf dem 6. Platz (15) landeten hier überglücklich Jacqueline & Steffen; das Treppchen erobern konnten Peggy & Sascha und nahmen als 3. (15) eine der begehrten Meißner Rosen mit nach Hause.

Das Turnier der MAS II C Latein wurde dann zur größten Überraschung des Tages. Ohne größere Ambitionen, aber voll Lockerheit und mit viel Freude am Tanzen überstanden Jacqueline & Steffen erfolgreich zwei Runden, wurden sensationell 2. (11) im Finale und waren vom eigenen Erfolg am Ende völlig überwältigt.

mehr lesen 1 Kommentare

Erfolg in Neumarkt

Mitten ins närrische Treiben nach Neumarkt in der Oberpfalz verschlug es am vergangenen Wochenende Peggy & Sascha. Die Masters-Turniere der Tanzsportabteilung Blau-Silber im ASV 1860 Neumarkt lockten vor allem Paare aus Bayern und Tschechien in die mittelbayrische Region - und unsere beiden natürlich.

 

Im Turnier der MAS II B Standard zeigten sie sich gut erholt vom Verletzungspech zum Jahresausklang und tanzten sich souverän durch die Vorrunde ins Finale. Hier ließen sie dann nichts anbrennen und siegten souverän - 1. (9).

Glückwunsch zum Erfolg (mit einem dreifach Kille-Wau)!

0 Kommentare

Winterferien

Die Mäuse, Kids und Paartanzkids haben Winterferien. Das nächste Training findet wieder am 27.02. bzw. 28.02. statt.

 

Das Showdance-Training in der Josephinenschule am Mittwoch pausiert in der ersten Ferienwoche, am 15.02.

 

Der Anfängerkurs und die Hobbygruppe am Donnerstag pausieren ebenso in der ersten Ferienwoche, am 16.02.

 

JMC wird in der zweiten Ferienwoche, ab 23.02. fortgesetzt - insofern unsere Eszter wieder genesen ist - bis dahin pausieren wir auch hier.

 

Alle anderen Trainings laufen normal weiter.

 

Wir wünschen schöne Ferien!

Landesmeisterschaft Latein Sachsen

Die Landesmeisterschaften Latein in allen Startgruppen und -klassen wurde einmal mehr im schönen Elbtal ausgetragen. Paare von den Kindern bis zu den Masters tummelten sich an zwei Tage in der Coswiger Börse, um ihre Meistertitel zu ertanzen, darunter natürlich auch zahlreiche Orchideen...

 

Am Samstag machten Emily & Erik in der HGR B den Anfang. Durch den Jahreswechsel und neue Regelungen erst in die B-Klasse aufgestiegen, tanzten beide souverän über Vor- und Zwischenrunde bis ins Finale, in dem sie sich über den 6. Platz (13) freuten.

 

In der HGR A versuchten Elisaweta & Till sich für den Start am Folgetag in der JUG warmzutanzen und schon hier das Finale in Angriff zu nehmen. Leider fehlte ein wenig Glück bei den Wertungen - am Ende wurde es ein geteilter 10.-12. (18).

Am Sonntag kam dann vor allem der Nachwuchs zum Zuge...

mehr lesen 1 Kommentare

Landesmeisterschaft Latein Thüringen

Erster Start, erstes Turnier - die gemeinsamen Landesmeisterschaften Latein Sachsen-Anhalt und Thüringen im thüringischen Bad Blankenburg wurden zum Premierenturnier für Joelina & Joel.

Nach dem Trouble um die korrekte Einstufung in den letzten Wochen war die Aufregung vor dem ersten Start besonders groß.

 

Im Turnier der JUG C tanzten sie sich aber sofort aufs Podest und wurden souverän 2. (4).

 

Gratulation zum gelungenen Einstand!

0 Kommentare

Jahreshauptversammlung 2023

Der Vorstand des Tanzklub „Orchidee“ Chemnitz e.V. lädt hiermit satzungsgemäß (§ 11 Abs.4) zur Jahreshauptversammlung 2023 ein.

 

Samstag, den 11. März 2023, 10:00 Uhr in das Vereinsheim, Gewerbepark Wirkbau, Annaberger Straße 73 ( Haus A-Aufgang F), 09111 Chemnitz

 

Tagesordnung

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigten
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Diskussion zu den Berichten
  6. Behandlung von Anträgen
  7. Verabschiedung Haushaltsplan 2023
  8. Schlusswort

Anträge zur Tagesordnung sind gemäß § 11 Abs. 6 der Satzung bis zum 24.02.2023 schriftlich mit Begründung beim Vorstand einzureichen.

 

Wilfried Krüger

Vorsitzender

Weihnachtsball 2022 - Fotos

Was lange währt, wird endlich gut - die Bilder zu unserem Event-Highlight 2022 sind da!

 

Viel Spaß beim Stöbern!

Weihnachtsball 2022 - Impressionen | ©Tobias Wagner
Weihnachtsball 2022 - Impressionen | ©Tobias Wagner
29. Großer Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna 2022 | ©Tobias Wagner
29. Großer Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna 2022 | ©Tobias Wagner

0 Kommentare

Januarturniere Halle

Beim TC Schwarz-Silber Halle beginnt traditionell das Tanzsportjahr mit den Januarturnieren. Auch unsere Orchideen sind immer wieder gern dabei und nutzen diese Veranstaltung, um ins neue Jahr zu starten und die Vorbereitung auf die anstehenden Landesmeisterschaften Latein zu komplettieren.

 

Der Samstag begann etwas holprig mit Polina & Arseniy. Nach einer kleinen Odyssee zur Turnierstätte waren die beiden für ihren ersten Start ein paar Minuten verspätet. Die Konkurrenten und der Veranstalter warteten aber geduldig und nach einem Turbo-Umziehen tanzten die Beiden sofort von 0 auf 100 mit dem ersten Tagessieg in der KIN D Standard - 1. (3). Viel Zeit zum Luftholen blieb nicht - in der JUN I D Standard ging es sofort weiter und auch hier erklommen sie das Podest ganz oben - 1. (4).

mehr lesen 0 Kommentare

Winterturnier Leipzig

Zum TC Rot-Weiß nach Leipzig war unser Nachwuchs für das erste Turnier des Jahres unterwegs. Beim Winterturnier zeigten alle, dass sie gut erholt und motiviert ins neue Jahr gestartet sind.

 

In der JUN I D Standard wurde es gleich für zwei unserer Paare ernst. Auf den 2. Platz (4) schafften es erfolgreich Polina & Arseniy. Noch einen Tick besser lief es für Sofiia & Theo im selben Turnier als 1. (4). Als Sieger tanzten sie in der JUN I C mit und erreichten hier einen sehr guten 2. Platz (3).

 

Die JUG D Standard tanzten Rosana & Tom um einen Treppchenplatz mit - und konnten als 1. (3) die Erwartungen mehr als erfüllen.

mehr lesen 1 Kommentare

Frohe Weihnachten

Schenke groß oder klein, aber immer gediegen.

Schenke herzlich und frei.

Schenke mit Geist ohne List.

Sei eingedenk, dass dein Geschenk du selber bist.

 

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben nach zwei schwierigen Jahren wieder ein wenig Normalität zurückgeholt, neue Herausforderungen gemeistert und neue Wege beschritten.

 

Wir blicken zurück auf ein Jahr mit tollen Events, schönen Momenten und vielen Erfolgen. Wir blicken voraus auf ein hoffentlich weiteres, solches Jahr.

 

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern eine besinnliche Weihnachtszeit, ein paar geruhsame Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr!

 

Wir freuen uns auf ein gemeinsam erfolgreiches Jahr 2023!

0 Kommentare

Jazz & Modern / Contemporary Dance (Solo)

Neu bei uns! Jazz & Modern/Contemporary Dance Chemnitz

 

Wir erweitern unser Trainingsangebot um Jazz Modern/Contemporary Dance. Dazu bieten wir regelmäßige Trainingsstunden mit Profi Tänzerin, Choreographin und Trainerin Eszter Manz-Kozár an.

 

Der regelmäßige Trainingsbetrieb

jeweils donnerstags um 16:30 Uhr startet am:

 

12.01.2022

 

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

  

Für die Planung ist eine Voranmeldung notwendig.

 

Die Gruppenzuteilung kann sich je nach Anmeldestand und Altersvertreilung ändern. Eine Teilnahme ist ab 10 Jahre möglich.

 

Jazz & Modern/Contemporary Dance, das tanzartübergreifende Basic Training für ...

mehr lesen

Weihnachtsball 2022 - Großer Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna

Unser Weihnachtsball 2022 ist Geschichte - nach 2 Jahren ohne dieses Highlight im Veranstaltungskalender konnten und durften wir endlich wieder! Knapp 400 Gäste strömten in die in vorweihnachtlichen Glanz getauchte Stadthalle Limbach-Oberfrohna, um sich von abwechslungsreichen Shows und den Turnierpaaren der Masters I über 10 Tänze verzaubern zu lassen. Zu den wunderschönen Melodien der Dresdener Galaband Fridtjof Laubner wurde natürlich auch selbst viel getanzt. Einmal mehr, nach fast dreijähriger Pause, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg!

mehr lesen 0 Kommentare

Weihnachtsball in Halle

Zum Weihnachtsball des TC Schwarz-Silber Halle reisten an diesem Wochenende Emily & Erik, um in der gediegenen Atmosphäre des Dormero Kongresszentrums Halle um die Pokale und einen Platz auf dem Podest zu tanzen.

 

Im Turnier der HGR C Latein erreichten sie erfolgreich das Finale und wurden am Ende eines wunderschönen Abends mit einem 3. Platz (5) belohnt.

Mit diesem Turnier verabschiedeten sich Emily & Erik nicht nur von diesem Jahr, sondern auch aus der Hauptgruppe C. Die neue Aufstiegsregelung zu Beginn des Neuen Jahres macht es möglich - ab 01.01.2023 starten die Beiden in der HGR B Latein und sind somit zum Jahreswechsel aufgestiegen.

 

Gratulation zum Ergebnis und zum Aufstieg!

0 Kommentare

Erfolge im November

Ein kleiner Ergebnis-Nachtrag aus dem November erreichte uns jetzt noch - und den wollen wir nicht vergessen.

 

Bei den Gifhorner Tanz Tagen waren Peggy & Sascha in den Standardtänzen am Start. An zwei Tagen hieß es Tanzen Nonstop für Paare der Masters in allen Kategorien.

 

In der MAS II B am Samstag erreichten unsere Beiden souverän das Finale und wurde 2. (7), wobei sie sich sogar über den 1. Platz im Wiener Walzer freuen konnten.

 

Am Sonntag wurde es sogar noch besser - Sieg und damit 1. (5) in der MAS II B.

 

Gratulation zu den beiden Erfolgen!

0 Kommentare

Erfolge in Dresden und Rendsburg

Der Nachwuchs der Orchideen war am ersten Adventswochenende einmal mehr in Deutschland unterwegs, um auf dem Parkett um Platzierungen, Pokale und Medaillen zu tanzen.

 

Dabei verschlug es unsere Junioren nicht ganz so weit weg, sondern nur bis ins nahe Elbtal nach Dresden, während unser Bundesjugendkaderpaar bis in den hohen Norden reisen musste, um im kühlen Schleswig-Holstein in Rendsburg wertvolle Ranglistenpunkte zu sammeln ..

mehr lesen 0 Kommentare

Weihnachtsfeier 2022

Wir laden alle Mitglieder (& Freunde) ganz herzlich am 09. Dezember 2022 zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier ins pentagon3!

 

Nach zwei Jahren ohne diesen schönen Jahresabschluss freuen wir uns, Euch alle wieder bei Kerzenschein, Tanz und gemütlichem Beisammensein begrüßen zu dürfen.

 

Es erwartet alle Gäste ein exzellentes mediterranes Buffet und natürlich ein kurzweiliger Tanzabend.

 

Wir starten, wie immer, gegen 17:30 Uhr am Stadthallenpark mit einem heimeligen Glühwein-Empfang.

 

Um Voranmeldung wird gebeten.

(Kurzfristig nur noch über unser Kontaktformular)

 

Wir wünschen uns allen eine schöne Weihnachtsfeier und einen ebensolchen Abend!

Weihnachtstanzturnier mit Ball 2022 - jetzt noch schnell Karten bestellen!!

 

 

  

Der Tanzklub "Orchidee" Chemnitz e.V.

die Stadt Limbach-Oberfrohna und

EINS - Energie in Sachsen

 

präsentieren den

 

Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna

 

Der Galaball mit Livemusik und Publikumstanz im Rahmen des Internationalen Tanzturniers über 10 Tänze (Standard und Latein kombiniert) um den Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna.

Mit Publikumstanz zu Livemusik der Dresdner Galaband.
 

Die Karten zum Weihnachtstanzturnier mit Ball in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna können jetzt hier in unserem Shop bestellt werden >>

mehr lesen

Havelpokal

Nach Berlin zum Havelpokal verschlug an diesem Wochenende bei Traumwetter Melina & Tim.

 

Im Turnier der JUN I C Latein tanzten die Beiden routiniert bis ins Finale und wurden sehr gute 2. (5). In der JUN II C Latein war ein weiterer Podestplatz drin und als 3. (6) ließ man dann einen erfolgreichen Tag in Berlin ausklingen.

 

Gratulation zum Ergebnis!

0 Kommentare

Paartanz Kids Anfänger, ab sofort Dienstags - freie Plätze verfügbar

Paartanz Kids muss aufgrund der Verfügbarkeit der Trainiern ab sofort Dienstags 16.30 - 17.30 Uhr stattfinden.

Es sind noch Plätze frei. Jetzt schnell zum Schnuppern anmelden >>

Kindertanzen fällt am Mo 24.10 und 31.10 aus

Wegen Ferien findet am Montag den 24.10 und wegen Feiertag am Montag den 31.10 kein Kindertanzen statt.

Erfolge beim Franken Dance Festival

Zum Franken Dance Festival ins bayrische Roth verschlug es am vergangenen Wochenende Melina & Tim. In Latein steht der Aufstieg in die B noch aus und da hilft nur fleißig Punkte & Platzierungen sammeln.

 

In der JUN I C (8), als auch in der JUN II C (7) Latein erreichten sie jeweils einen guten 4. Platz und waren dabei immer knapp am Podest vorbei.

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

0 Kommentare

Erfolge in Hessen & Thüringen

Auch an diesem Wochenende waren unsere Paare einmal mehr in ganz Deutschland aktiv.

 

Die großen Turniere am Saalebogen in Bad Blankenburg nahmen Peggy & Sascha in Angriff. Im Turnier der SEN I B Standard qualifizierten sie sich souverän für das Finale und wurden, ganz knapp am Podest vorbei, 4. (6). In der SEN II B Standard war dann leider schon in der Vorrunde Schluss - 14.-16. (18).

 

Etwas weiter reisen mussten unsere Kaderpaare - die Deutschen Meisterschaften Standard für alle Klassen U18 fanden in Darmstadt statt und unsere Orchideen waren dabei ...

mehr lesen 0 Kommentare

Landesmeisterschaft Standard 2022

Mitte September, bei bereits ordentlich herbstlichem Wetter, trafen sich die besten Paare Sachsens im erzgebirgischen Oelsnitz, um die Landesmeister Standard über alle Alters- und Leistungsklassen zu ermitteln.

 

Temperaturen im einstelligen Bereich und Dauerregen sorgten dafür, dass die Stadthalle Oelsnitz mit ihrem festlichen Ambiente und gutem Parkett Wärme und Behaglichkeit verströmte und es so noch angenehmer war, vor Ort zu tanzen.

 

Gut vorbereitet traten auch die Orchideen an, um mit etlichen Premierenpaaren zu zeigen, dass Tanzsport in Chemnitz immer noch großgeschrieben wird.

mehr lesen 0 Kommentare

Showdance ab 12 Jahre - freie Plätze verfügbar

Lust auf „C‘est nous“?

Wir brauchen Verstärkung!

 

Mittwochs von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr findet in der Josephinenschule das Training unserer Showtanzgruppe „C‘est nous“ statt.

 

Die Gruppe im aktuellen Alter von 12 bis 16 Jahren trainiert für Auftritte und sachsenweite Wettkämpfe. Dafür werden selbstkreierte Choreografien von Trainerin Olivia eingeübt und trainiert-meistens zu einem übergeordneten Thema.

 

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, jedoch wäre ein gutes Körper- und Rhythmusgefühl wünschenswert. Einsatzbereitschaft, Wille, Leidenschaft zum Tanzen, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit und Mut sind Eigenschaften, die sehr gerne in die Gruppe eingebracht werden dürfen.

 

Wer Lust hat mal reinzuschnuppern ist dazu recht herzlich eingeladen (wir bitten um Voranmeldung).

 

Wir freuen uns auf Euch! 

mehr lesen

Neu bei uns: Rollstuhltanz

Rollstuhltanzgruppe freitags 14-tätig im Terra Nova Campus (Heinrich-Schütz-Straße 61, 09130 Chemnitz) von 17.00 bis 18.30 Uhr.

 

Beim Rollstuhltanzsport kann man als „Rolli“ (Rollstuhltänzer/in) alleine tanzen oder es bilden sich aus „Rolli“ und „Rolli“ oder aus „Rolli“ mit „Fußi“ (Fußgänger/in) Tanzpaare.

 

Im Training werden neben den Standard-und Lateintänzen auch mal Gruppentänze von Olivia Hayne eingebaut

 

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Rollstuhltänzer/innen oder Fußgänger/innen, jung oder nicht mehr ganz so jung;-), alle sind recht herzlich zu einer Schnupperstunde willkommen (wir bitten um Voranmeldung!).

 

mehr lesen

Erfolge in Leipzig

Zu den Grün-Goldenen Herbstturnieren des 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 e.V. holten sich unsere Turnierneulinge vor den anstehenden Landesmeisterschaften noch etwas Turnierpraxis.

 

Im BSW Standard erreichten Milena & Maksym einen souveränen 1. Platz, auch wenn sie den Tango an die Zweitplazierten, Polina & Arseniy, abgeben mussten.

 

Weil es so gut lief, errangen unsere beiden Paare das selbe Ergebnis auch im BSW Latein - 1. Milena & Maksym, 2. Polina & Arseniy.

 

Gratulation den Paaren zu diesen Erfolgen!

0 Kommentare

Kindertanz ab sofort Montags - Start im September - Plätze verfügbar

Wir freuen uns, dass wir Kindertanz im neuen Schuljahr wieder anbieten können.
Aufgrund der Verfügbarkeit von Annabell wird ab September das Kindertanzen am Montag stattfinden.
Die Zeiten verschieben sich jeweils um 15 min nach hinten:

 

 

Mo: 16:00 - 16:45 Uhr Tanzmäuse (3 - 5 Jahre)

Mo: 17:00 - 18:00 Uhr Tanzkids (5 - 8 Jahre)

 

Wir starten erst nach der Schulanfang Woche am 05.09.2022.
Es gibt freie Plätze.

 

Zur Anmeldung und für die Buchung einer kostenlose Probestunde hier klicken / tippen >>

Sommerpause

Nach zwei Jahren Corona gehen wir in diesem Jahr wieder in eine kleine Sommerpause.

 

Vom 18.07. - 28.08. pausiert unser Trainingsbetrieb.

 

Während der Sommerpause müsst ihr aber nicht darben - wir haben kleine Tanzabende für Euch organisiert, jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr:

31.07. | 14.08. | 28.08.

 

Für die Turnierpaare endet die Sommerpause aufgrund der anstehenden Meisterschaften im September bereits am 15.08.

Alle anderen Trainingsgruppen starten dann regulär am 29.08.2022.

 

Wir wünschen allen Mitgliedern einen wundervollen Sommer und gute Erholung!

Chemnitzer Sommerturniere 2022

Nachdem wir zwei Jahre pausieren mussten - Corona machte uns immer einen Strich durch die Rechnung - durften wir endlich wieder gemeinsam an und auf der Fläche in der Chemnitzer Sachsenhalle stehen. An einem wettertechnisch durchwachsenen Sommertag bot sich der Tanzturnierbesuch geradezu an.

 

Das ganze Team des TKO war am Start, sei es nun unser Pressewart an den Turntables, unser Sportwart an der Rechentechnik, unsere Kassenwartin an und auf der Fläche, sowie unsere Schulsportbeauftragte als Turnierleiterin und unsere Lizenzträger als Wertungsrichter. Vergessen wir nicht unseren Vorsitzenden als Organisator, der mit seinen vielen Helferlein dafür sorgte, dass alle, sowohl Paare, als auch Gäste, einen gelungenen Tag erleben durften .. 

mehr lesen 0 Kommentare

Neue Trainerassistentin

Nach vielen Stunden Ausbildung - sowohl Überfachlich, als auch in Standard und Latein - hat es unsere Elisaweta erfolgreich geschafft und darf sich zukünftig lizenzierte

 

Trainerassistentin

 

nennen.

 

Wir gratulieren herzlich zum ersten Schritt in Richtung Trainerin und wünschen ihr viel Erfolg!

 

Die erste Aufgabe hat sie in ihren jungen Jahren bereits im Verein übernommen und führt unsere Kids jeden Mittwoch Nachmittag an den Tanzsport heran.

1 Kommentare

Landesmeisterschaft Latein 2022

Nachdem bereits im Februar die Kinder & Junioren um ihre Landesmeisterschaften Latein tanzen durften, mussten sich die Jugend, Hauptgruppe und Senioren bis in den Juni gedulden. Am ersten heißen Sommerwochenende bei 35°C im Schatten reisten die sächsischen Paare nach Zwickau, um bei der TSG Rubin ihre Meister zu küren. Und natürlich gaben auch die Orchideen ihr bestes ..

 

Am Samstag starteten Rosana & Tom im Breitensport in den Tag. Leider waren kaum Paare am Start, aber mit einer soliden Leistung und schon ordentlich Routine wurden sie sehr gute 2.

 

Für Antonia & Roman wurde es in der HGR II B ernst. Im Finale tanzten sie ihr erstes B-Turnier und in einem spannenden Kampf um Platz 4 waren sie nur ganz knapp unterlegen - 5. (6). Damit wurden sie aber dennoch 3. der Landesmeisterschaft.

mehr lesen 0 Kommentare

Lipsiade 2022

Eines der Schwerpunktturniere in Sachsen ist auch im Jahre 2022 die Lipsiade im Juni. Natürlich zeigen auch die Orchideen hier Flagge und sind, wie in jedem Jahr bisher, wieder mit dabei. Im frühsommerlichen Leipzig tanzten Paare von Berlin bis Nürnberg um die begehrten Löwenmedaillen ...

 

In der größten Mittagshitze in der HGR C Latein machten Emily & Erik den Anfang. Im Feld der 12 Paare kristallisierten sich früh die Favoriten des Tages heraus - und unsere Beiden gehörten dazu, Im Finale wurde es dann ganz spannend und Emily & Erik freuten sich sichtlich über den 2. Platz. Generalprobe vor der anstehenden Landesmeisterschaft geglückt.

 

Weiter ging es am Nachmittag mit der Jugend und den Junioren ...

mehr lesen 0 Kommentare

Jazz, Modern & Contemporary

Es sind nur noch wenig Pläze frei. Jetzt noch schnell für diesen Samstag anmelden!

 

zu den Infos >>

 

aufgrund der geringen Anmeldezahl für JMC U16, findet das U16 Training morgen zusammen mit den Großen erst 11 Uhr statt.
Das Ziel ist weiterhin, eine Kindergruppe aufzubauen, von daher ist eine Teilnahme um JMC kennenzulernen auch in der Erwachsenen Gruppe möglich.

 

Dance Sport Festival Bremen

Als neue Großveranstaltung im Deutschen Tanzsport hat sich mittlerweile auch das DSF in Bremen etabliert. Elisaweta & Till wollten auch unbedingt dabei sein und stellten sich einem wahren Turniermarathon über Pfingsten.

 

In den Turnieren der JUG B Latein erreichten die Beiden zweimal einen 7. Platz und schrammten damit nur jeweils knapp am Finale vorbei.

In der HGR B Latein erreichten sie erfolgreich das Finale und wurden sehr gute 4.

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

0 Kommentare

Kein Training am 29.05. und über Pfingsten

Unser Training für den Breitensport am 29. Mai muss leider entfallen.

 

Am 05. und 06. Juni findet kein Training im Verein statt - wir machen eine kleine Pfingstpause!

 

Für die Unentwegten steht unser Vereinsheim natürlich für Selbsttraining offen.


Allen Tänzern wünschen wir schon einmal frohe Pfingsten!

Erfolge in Neuruppin und Leipzig

Ein volles Wochenendprogramm erwartete den Nachwuchs des TKO.

 

Den Anfang machten Melina & Tim beim Fontanepokal in Neuruppin. Im Turnier der JUN I C Standard gewannen sie souverän und wurden 1. (3). In der selben Altersklasse in Latein erklommen sie erneut das Podest und waren glücklich, als 2. (5) die Heimreise antreten zu dürfen.

 

Bei den Messemännchen-Turnieren in der Kongresshalle Leipzig hatten Rosana & Tom ihren ersten Start im Breitensport und konnten mit dem 5. Platz in Standard und dem 4. Platz in Latein einen guten Einstand ins Wettkampfgeschehen verbuchen.

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolge in Frankfurt/Main und Tschechien

Ein volles Turnierwochenende bei allerbesten frühsommerlichen Temperaturen lockte auch unsere Paare, um nah und fern Erfolge zu feiern.

 

Den Anfang machten bereits am Freitag Melina & Tim. Der allererste Start bei "Hessen tanzt" stand an und die beiden bewältigten ihre Einsätze mit Bravour. In der immer wieder beeindruckenden Eissporthalle Frankfurt haben sie sich in der JUN I C Standard über die Vorrunde für das Finale qualifiziert und wurden sehr gute 4. (12).

 

In der JUN I C Latein erreichten sie die erste Zwischenrunde und waren als 15. (35) ganz nah am Semifinale dran.

mehr lesen 0 Kommentare

Der größte Dachgarten der Stadt Chemnitz

Auf dem Gelände unseres Vereinsheim, im Wirkbau Chemnitz, wird gerade kräftig gebaut - ab Sommer 2022 wartet der größte Dachgarten der Stadt Chemnitz auf Begehung.

Der gesamte Dachbereich des Gebäudes G wird öffentlich zugänglich sein und lädt zum schattigen Verweilen und Schlendern ein.

 

Auch unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen, nach Beendigung der Baumaßnahmen das neue Areal zu erkunden und für sich zu entdecken.

Neu: Grundlagen Paartanz für Kids ab 7 Jahre

Wir erweitern unser Angebot für Kinder und bieten einen einfachen Einstieg in den Paartanz als Tanzsport an.

 

Diese Gruppe soll für paartanzinteressierte Kinder den Übergang vom Kindertanzen zum Paartanz bilden. Tanzneulinge und aktive bzw. zukünftige Tänzer sind hier herzlich willkommen.

 

Das neue Grundlagenprogramm speziell für Gesellschaftstanz

startet ab Mi 11.05.2022 16.30 - 17.30 Uhr

in unserem Vereinsheim Wirkbau

mit Elisaweta (Lisa) & Inna

 

Jetzt zum Schnuppern anmelden >>

mehr lesen

Paartrennung

Nach fünf sehr erfolgreichen gemeinsamen Jahren auf der Tanzfläche geben wir, Thore Ansgar Turra und Lilli Retzbach, die Auflösung unserer Tanzpartnerschaft bekannt.

 

Thore möchte sich künftig auf seine schulische Ausbildung konzentrieren und nicht mehr im Turnier- und Leistungssport aktiv sein. Lilli ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Tanzpartner und hofft, schnellstmöglich erfolgreich aufs Parkett zurückkehren zu können.

 

Thore und Lilli bedanken sich bei ihrer Heimtrainerin Inna Gräßler, bei der sie die ersten Tanzschritte gelernt haben, bei ihren Landestrainern Sven Traut, Horst Beer und Laurens Mechelke, bei Fred Jörgens und bei Claudia Köhler.

 

Natürlich gilt ihr Dank auch ihrem Verein, dem TK „Orchidee“ Chemnitz e.V., und dem LTVS für die Unterstützung und Förderung. Auch bei ihren Familien bedanken sich beide herzlich.

0 Kommentare

Blaues Band der Spree Berlin

Ostern, Frühlingssonne und der Sport Club Siemensstadt sind für viele Jahre der Garant für vier Tage voller Tanzsport gewesen - das Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree Berlin. Dann kam Corona und alles war anders.

 

2022 wagten die Veranstalter einen Neustart mit der 48. Auflage und alle Zutaten waren wieder dabei - Ostern, Sonne und 4 Tage Tanzen Nonstop.

 

Auch ein paar Orchideen verschlug es nach Berlin um zu zeigen, dass auch sie in den letzten beiden Jahren fleißig waren ..

mehr lesen 2 Kommentare

Tanzkids & Mäuse machen Osterferien

Wegen den Osterferien findet am 21.04.2021 kein Kindertanzen statt.

Тренінг для дітей з України | Training für Kinder aus der Ukraine

Привіт!

 

Мене звуть Ліза. Я займаюсь бальними танцями. Моя бабуся та інші родичі з України, з чудового міста-героя Одеса. Я дуже занепокоєна тим, що зараз коїться в Україні. Я пишаюся українцями, які захищають свою країну, місто та сім'ю.

 

Мені більш за все хочеться бути корисною, хоть чимось допомогти дітям, які приїжджають з України до нас.

 

В нашому клубі я буду проводити заняття з танців для дітей віком від 4 до 10 років. Якщо ви любите музику, рухатися та обожнюєте танцювати, тоді я з радістю чекаю на вас у себе на уроці по вівторкам з 17-18 години.

 

Рада кожному з вас!

mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2022

Der Vorstand des Tanzklub „Orchidee“ Chemnitz e.V. lädt hiermit satzungsgemäß (§ 11 Abs.4) zur Jahreshauptversammlung 2022 ein.

 

Samstag, den 2. April 2022, 10:00 Uhr in das Vereinsheim, Gewerbepark Wirkbau Annaberger Straße 73 ( Haus A-Aufgang F), 09111 Chemnitz

 

Tagesordnung

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigten
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Diskussion zu den Berichten
  6. Behandlung von Anträgen
  7. Verabschiedung Haushaltsplan 2022
  8. Schlusswort

Anträge zur Tagesordnung sind gemäß § 11 Abs. 6 der Satzung bis zum 19.03.2022 schriftlich mit Begründung beim Vorstand einzureichen.

 

Wilfried Krüger

-Vorstand-

Nominierung für den Bundeskader

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde einem unserer Paare eine besondere Ehre zuteil - die Berufung in den Bundesjugendkader Standard!

Elisaweta & Till haben es dank sehr guter Leistungen geschafft, sich für diese Auszeichnung zu qualifizieren.

Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit den Beiden!

0 Kommentare

Landesmeisterschaften Latein Kinder & Junioren

Noch immer unter Corona-Bedingungen richtete der Landestanzsportverband Sachsen im Chemnitz Center beim Tanzsportzentrum Chemnitz die sächsischen Landesmeisterschaften in den Lateinamerikanischen Tänzen der Kinder & Junioren aus.

Zahlreiche Paare im Alter bis 15 Jahre fanden den Weg ins winterliche Chemnitz, um Meisterehren zu erringen. Darunter natürlich auch ein paar Orchideen....

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolg in Zerbst

Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften Latein Sachsen-Anhalt & Thüringen in Zerbst waren auch Emily & Erik am Start.

Im Turnier der HGR C tanzten sie erfolgreich durch die Vor- und Zwischenrunde bis ins Finale und wurden als 3. (15) bestes Paar aus Mitteldeutschland. Einzig der Konkurrenz aus Wien und Berlin mussten die Beiden an diesem Tag den Vortritt lassen.

 

Gratulation zum Erfolg!

0 Kommentare

Erfolg in Halle

Zu den Januarturnieren beim TC Schwarz-Silber Halle waren Emily & Erik am Start.

 

Im Turnier der HGR C Latein tanzten sie souverän durch Vor- und Zwischenrunde und erklommen im Finale das Podest mit allen gewonnen Tänzen ganz oben - 1. (13).

 

Gratulation zu diesem Erfolg!

0 Kommentare

Corona-Update - Wiedereinstieg Trainingsbetrieb

Auch wenn uns Corona immer noch im Griff hat, gibt es in Sachsen erste Lockerungen. So können auch wir unseren Trainingsbetrieb in Präsenz ab 20.01.2022 vorsichtig wieder anfahren.

Bitte achtet auf die Informationen Eurer Trainer, welche Einheiten in Präsenz und welche noch Online stattfinden.

Folgende Trainings finden voraussichtlich wieder in Präsenz statt:

  • Salsa am Montag
  • Fitness am Mittwoch
  • Hobby am Donnerstag
  • Breitensport am Sonntag

Jedes Training in Präsenz findet unter 2G+-Bedingungen statt (keine Testpflicht für Geboosterte; wir regen aber alle Geboosterten an, im Rahmen des Infektionsschutzes sich vor dem Training fakultativ selbst zu testen).

 

Zur Kontaktverfolgung nutzt bitte die Corona-Warn-App.

Frohe Weihnachten

Es gibt ein Bleiben im Gehen,
ein Gewinnen im Verlieren,
im Ende einen Neuanfang.

japanisches Sprichwort

 

Ein weiteres, nicht einfaches Jahr neigt sich dem Ende. Und der Ausblick aufs Neue verheißt uns allen vorerst wenig Aussicht auf Besserung. Dennoch blicken wir aber auch auf ein Jahr zurück, das wir vor allem so gemeistert haben - gemeinsam!

 

Es war ein Jahr des Verlustes, geliebte Menschen haben uns viel zu früh verlassen; aber auch eines des Aufbruchs, der Veränderung. Wir haben es angenommen, gemeistert und gehen weiter, auf neuen Wegen. So ungewiss ist, was (noch) vor uns liegt, so gewiss können wir sein, dass wir nur weiter wachsen, wenn wir zusammenstehen.

In diesem Sinne wünschen wir all unseren Mitgliedern, Förderern, Sponsoren und Fans ein geruhsames Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage zwischen den Jahren und einen Guten Rutsch und viel Kraft für 2022!

 

Bleibt gesund und sicher!

0 Kommentare

Weihnachtsball 2021 - Abgesagt!

Mit großem Bedauern erreichte uns am vergangen Wochenende die Absage der Stadthalle Limbach-Oberfrohna - alle Veranstaltungen bis einschließlich 12.12.2021 müssen aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der damit einhergehenden Corona-Notfall-Verordnung entfallen. Im Zuge dessen müssen wir schweren Herzens auch unseren Weihnachtsball 2021 absagen.

Die Vorbereitungen waren weit gediehen, 13 der besten Paare aus Deutschland und seinen Nachbarländern wären auf dem Weg nach Limbach-Oberfrohna gewesen, die Dresdner Galaband hätte beherzt aufgespielt, dass geneigte Publikum hätte Tanzsport auf höchstem Niveau genossen und ebenso selbst das Tanzbein schwingen dürfen.

Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Förderern, Sponsoren und Unterstützern für die geleistete Arbeit bis hierhin. So schmerzlich es auch ist, das zweite Jahr in Folge das wohl wichtigste Event im Kalender des Vereins abzusagen, so hoffnungsvoll blicken wir ins nächste Jahr und freuen uns auf den Weihnachtsball 2022, der am 03. Dezember 2022 schon auf uns wartet.

Wir wünschen allen potenziellen Teilnehmern und Gästen trotz allem eine frohe Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

mehr lesen 0 Kommentare

3. Jenaer Kristallturnier

Anfang November finden im thüringischen Jena die Kristallturniere statt - in diesem Jahr in Verbindung mit der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt & Thüringen. Auch zwei unserer Paare ließen es sich nicht nehmen und waren am Start.

In der HGR C Latein tanzten Emily & Erik erfolgreich ihr erstes, gemeinsames Lateinturnier und gleich über die Vorrunde bis ins Finale und schließlich auf das oberste Treppchen - 1. (12). Als Sieger tanzten sie anschließend in der HGR B Latein mit und wurden gute 5.

 

In der JUG B Latein waren Elisaweta & Till am Start und siegten souverän - 1. (5). Die JUN II B Latein begann ähnlich hoffnungsvoll, nach einem kleinen Wertungschaos wurden beide dann sehr gute 2. (3).

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

0 Kommentare

Tanzparty!

Am 30. Oktober haben sich knapp 20 unentwegte Mitglieder zur ersten Tanzparty nach Corona im Vereinsheim eingefunden. Dank 3G und ganz viel Enthusiasmus zauberten sie sich gegenseitig ein Lächeln aufs Gesicht und so manchen Tanz aufs Parkett.

 

Mit viel Spaß und Freude wurde gemeinsam getanzt, gelacht, geschlemmt und sich endlich einmal, wenn auch in kleiner Runde, wiedergesehen.

 

Wir hoffen, dass sich beim nächsten Mal noch mehr Mitglieder motivieren können, mit uns gemeinsam das Tanzen zu feiern.

mehr lesen 0 Kommentare

Tanzparty am 30.10.

Leider haben sich in diesem Jahr nicht so viele Tänzer gefunden, die mit uns gemeinsam das Tanzsportabzeichen ablegen wollten, so dass wir schweren Herzens unsere DTSA-Abnahme absagen müssen. Wir werden im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen und bis dahin fleißig weiter trainieren.

 

Dennoch wollen wir gern wieder einmal alle zusammenkommen und laden Euch hiermit ganz herzlich zu einer kleinen, ganz ungezwungenen Tanzparty!

 

Ort und Zeit bleiben gleich - Samstag, der 30.10.2021 | 19:00 Uhr im Vereinsheim Wirkbau.

 

Der Eintritt ist kostenlos, einzig zum Do-it-yourself-Buffet wird eine kleiner Beitrag gern gesehen.

 

Für Musik ist gesorgt - die gute Stimmung liegt in Euren Händen. Wir freuen uns auf Euch!

Herbstferien - Training und Kindertanz

Am kommenden Montag starten die Herbstferien in Sachsen und wir haben ein paar kleine Anpassungen in unserem Trainingsplan.

 

Das Standardtraining für Turnierpaare zieht am 19. & 26.10. in den Wirkbau um; die Zeiten bleiben unverändert.

 

Fitness am Mittwoch pausiert am 20. & 27.10. - Trainerin Beate ist im wohlverdienten Urlaub.

Vom 18.10. bis einschließlich 26.10. ist Inna im Urlaub - ihr Unterricht fällt in diesem Zeitraum aus.

 

Tanzmäuse und Tanzkids machen ebenfalls Herbstferien und finden am 21. & 28.10. nicht statt

 

Wir wünschen allen Mitgliedern einen goldenen Herbst und wer Urlaub hat - gute Erholung!

Weihnachtsball 2021 - Stadthalle Limbach-Oberfrohna

Der Große Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna in den Standardtänzen wird dieses Jahr für den  04.12.2021 geplant.

 

Tischkarten sind jetzt bestellbar!

 

Bestellung >>

Deutsche Meisterschaft Standard

Zu den Deutschen Meisterschaften Standard der Junioren und Jugend waren am letzten Wochenende alle qualifizierten Paare aus ganz Deutschland geladen - darunter auch unsere 4 Kaderathleten. Der Blau-Gold-Casino Darmstadt bot als Ausrichter einen tollen Saal auf und einem guten Gelingen stand somit nichts im Wege.

 

In der JUN II B überstanden Elisaweta & Till am Samstag die Vorrunde bravourös und erreichten als 13. (28) nur ganz knapp das Semifinale der besten 12 nicht.

 

Am Sonntag kam es in der JUG A dann zum Geschwisterduell - Elisaweta & Till traten mit Lilli & Thore an - welches für unsere beiden Paare mit einem guten, geteilten 16.-18. Platz (31) ein versöhnliches Ende fand.

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

0 Kommentare

In stiller Anteilnahme

"Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung."

Honoré de Balzac

 

Mit großer Bestürzung und ebensolchem Bedauern haben wir vom Ableben des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna, Herrn Dr. Jesko Vogel, erfahren. Von heute auf morgen aus dem Leben gerissen, unerwartet, plötzlich - trifft dieser Schicksalschlag jeden, der ihn kannte und schätzte.

mehr lesen 0 Kommentare

IDSA World Cup 2021

Den ersten Auslandsstart ihrer noch jungen Tanzkarriere absolvierten an diesem Wochenende Antonia & Roman. Bis in die Ausläufer der Hohen Tatra, nach Bialka Tatrzanska, nahe dem berühmten, polnischen Wintersportort Zakopane, verschlug es die Beiden. Vor allem Paare aus Osteuropa tanzten hier um den Tatry Cup der Akademia tanca - Antonia & Roman als einziges Paar aus Deutschland.

 

Im Adult Open Standard Turnier erreichten sie erfolgreich das Semifinale und wurden sehr gute 9. (14).

 

Noch besser lief es bei den Professionals Open Standard. Über Vor- und Zwischenrunde tanzten sich unsere Beiden bis ins Finale und wurden überglücklich 7. (17).

 

Gratulation zu den Ergebnissen! Weiter so!

mehr lesen 0 Kommentare

Lipsiade 2021

Der TSC Leipzig richtete einmal mehr an einem, vom besten Altweibersommer geküssten Samstag in Leipzig-Liebertwolkwitz die Lipsiade im Tanzsport aus.

 

Melina & Tim vertraten die Orchideen und hielten die Chemnitzer Fahnen hoch.

 

Im Turnier der JUN I C Standard setzten sie ihre Erfolgsgeschichte trotz des Aufstiegs in der Vorwoche einfach fort und wurden ausgezeichnete 2. (4).

 

In der JUN I D Latein siegten sie dann souverän und konnten fast alle Bestwertungen auf sich vereinen - 1. (7).

 

Gratulation zu einem weiteren, erfolgreichen Wochenende!

0 Kommentare

Mittwochs Fitness - Wieder in der Josephinenschule

Das Mittwochs Fitnesstraining findet ab sofort wieder in der Josephinenschule 18.30 - 19.30 Uhr statt.

Danach ist Freies Training Standard bis 22.00 Uhr in der Turnhalle möglich.

Sächsische Landesmeisterschaft Standard

Ins herbstliche Pirna lud der sächsische Landestanzsportverband alle Paare unseres schönen Bundeslandes, um in allen Startgruppen und Altersklassen um die Landesmeisterschaften Standard 2021 zu tanzen. Darunter natürlich auch wieder zahlreiche Orchideen.

 

Der Tag begann in der HGR C mit der neuen Paarkonstellation Emily & Erik. Erst seit Ende Juli im gemeinsamen Training rockten sie die HGR C komplett und tanzten über Vor- und Zwischenrunde bis in das Finale und dort auf das Treppchen ganz oben - 1. (14) und damit LANDESMEISTER Sachsen! Sie nutzten zugleich die Möglichkeit zum Sonderaufstieg und treten zukünftig in der HGR B an.

Der erste Start in der HGR B folgte auf dem Fuße - als 15. (16) verpassten die Beiden dann aber doch die 1. Zwischenrunde.

 

In der HGR II B wurde es der erste Start des Tages für Antonia & Roman. Sie machten es ganz spannend und mussten sich nur knapp den Siegern des Turnieres geschlagen geben - 2. (4) und damit Vizelandesmeister Sachsen.

In der HGR B erreichten die Beiden dann souverän die 1. Zwischenrunde, auch wenn man in der Vorrunde gleich mal den Tango ausließ. Mit Platz 10 (16) verabschiedeten sie sich zufrieden und glücklich von diesem Tag.

mehr lesen 1 Kommentare

Neustart: Anfänger/ Wiedereinsteiger ab Oktober 2021

Ab Oktober 2021 startet wieder unser Programm für Tanzanfänger. Dieses findet Donnerstags 18.45 - 19:45 Uhr ab 07.10.2021 statt.

 Es ist eine Einsteigergruppe für Gesellschaftstanz zum Schnupperpreis für 49 €/Person für 10x60 min (bei weniger als drei Paaren wird die Programmdauer verkürzt).
 
Jetzt Anmelden >>

Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt & Thüringen

Im spätsommerlichen Zerbst richteten die Landestanzsportverbände Sachsen-Anhalt und Thüringen ihre gemeinsamen Landesmeisterschaften Standard aus. Als Gäste durften auch Paare anderer Landesverbände teilnehmen; die Fahne für Sachsen hielten Melina & Tim hoch - und das nicht minder erfolgreich.

 

Im Turnier der JUN I D tanzten sich unsere Beiden souverän durch die Vorrunde ins Finale und wurden am Ende überglückliche 2. (11), wobei sie den Turniersiegern sogar die ein oder andere Eins abnehmen konnten und den Quickstep für sich entschieden.

 

Die Möglichkeit des Doppelstarts nutzend, traten sie ein weiters mal in der JUN II D an. Auch hier setzten sie sich wieder gegen fast alle anderen Paare durch und erklommen erneut als 2. (8) das Podest.

 

Gratulation zu den Erfolgen!

2 Kommentare

Neustart Kindertanz diesen Donnerstag

Wir freuen uns, dass wir ab diesen Donnerstag Annabell als neue Kindertanzlehrerin vorstellen können. Sie ist ausgebildete ADTV Kindertanzlehrerin, Tanzsportrainerin und Turniertänzerin in unserem Verein.

Somit kann zum Schuljahresbeginn auch das Kindertanzen diesen Donnerstags neu beginnen.

Donnerstag 15:45 - 16:30 Uhr Tanzmäuse (für 3 - 5 Jahre)
   
Donnerstag 16:45 - 17:45 Uhr Kids (für 5 - 8 Jahre)    

 

Beisetzung Frank Wiegand

In den äußerst verregneten, letzten Augusttagen wohnten Familie, enge Freunde, Weggefährten und Bekannte auf dem Waldfriedhof Schönburger Land der Beisetzung von Frank Wiegand bei.

 

Die Sonne meinte es gut und schenkte den Anwesenden ein paar wärmende Strahlen, um unserem Trainer, Mentor, Tänzer und Freund sein letztes Geleit zu geben.

 

Mit einer würdevollen Trauerrede und zu den Klängen "seiner" Musik gelang es allen, ein letztes Mal Abschied zu nehmen.

mehr lesen 0 Kommentare

Deutsche Meisterschaft Latein in Wetzlar

Die Deutsche Meisterschaft Junioren II Latein und die Deutsche Meisterschaft Jugend Latein fanden 2021 im hessischen Wetzlar statt, welches nicht nur als Heimat von Leitz und Leica, sondern auch für exzellenten Tanzsport bekannt ist.

 

In der JUN II B erreichten Lisa & Till erfolgreich das Viertelfinale und konnten als einziges sächsisches Paar unter die besten 24 Paare Deutschlands vorstoßen. Als 23. (47) ein perfekter Einstand bei der "Deutschen".

 

In der JUG A tanzten Lilli & Thore ihre erste Deutsche Meisterschaft. Die Konkurrenz war groß und nicht minder gut vorbereitet, als unsere Beiden. Am Ende wurde es ein respektabler 32.-33. (40).

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

4 Kommentare

Unverhofft...

...kommt oft.

 

Und so kommt man auch in Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften ganz schnell in die Schlagzeilen...

 

CHEMNITZ: Turnierpaar erlebte Brand in Tanzschule: "Wir hätten verbrennen können"

Fitness im August

Unser neuer Trainingsplan für die Saison 2021/22 bringt ein paar kleine Veränderungen mit.

 

Unser Fitnesstraining am Mittwoch startet in den Schulferien (bis einschließlich 01.09.) im Vereinsheim erst ab 19:00 Uhr.

 

Bitte beachtet immer den aktuellen Trainingsplan.

Auszeichnung für Lilli & Thore

Als Anerkennung und Auszeichnung für die bereits sehr guten Leistungen unseres Tanzpaares Thore Ansgar Turra & Lilli Retzbach hat sie der Landestanzsportverband Sachsen mit einer Einzelpaar-Förderung bedacht.

 

Der LTVS sieht in den beiden großes Potential und möchte Thore und Lilli insbesondere in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft Latein mit dieser Förderung unterstützen. Da diese Auszeichnung nur wenige sächsische Paare erhalten, sind die beiden besonders stolz und fühlen sich zusätzlich motiviert.

 

Herzlichen Glückwunsch den Beiden!

0 Kommentare

Kindertanz in den Ferien

Hier nochmal alle Ferientermine im Überblick:

 

19.08 / 26.8. - Kein Training - Sommerpause

 

Do, 02.09.2021 - 15:45 Tanzmäuse, 16:45 Kids - Probetraining mit Helene

 

Ab Schuljahr 2021/2022: Die Bekanntgabe neuer Trainingszeiten folgt in der letzten Ferienwoche.

Bayern tanzt wieder

Deutschlandweit fährt der Tanzsport wieder hoch, so auch in Bayern, genauer im Mittelfränkischen Nürnberg. Beim TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg in Fürth tanzten Paare aus allen Nachwuchsklassen um den Sieg - darunter auch zwei Orchideen.

 

In der JUN I D Latein tanzten Melina & Tim erfolgreich durch die Vorrunde ins Finale und wurden dort sichere Sieger - 1. (8).

In der JUN I D Standard waren es nicht ganz so viel Paare - aber dennoch setzten sich unsere beiden fleißigen Tänzer wieder durch und erklommen das Podest als 2. (5).

 

Der letzte Start des Wochenendes in der JUN II D Latein endete ein weiteres Mal auf dem Podest und als 2. (3) schlossen die beiden ein sehr erfolgreiches Wochenende ab.

 

Gratulation zu den Ergebnissen!

mehr lesen 3 Kommentare

Landesmeisterschaften Latein 2021

Mitten im Juli eine Landesmeisterschaft auszurichten ist in den Annalen des sächsischen Tanzsports vermutlich auch noch nicht vorgekommen. Dem Corona-Virus und der Pandemie geschuldet, trafen sich die feurigen Lateintänzer mitten im sächsischen Hochsommer, um ihre Landesmeister auszutanzen.

 

Den besonderen Umständen in diesem Jahr geschuldet, wurde die Veranstaltung geteilt - die Kinder- & Jugendpaare durften in Chemnitz beim TSZ das Parkett beglücken, während die Hauptgruppen & Senioren zeitgleich in Dresden am Start waren. Ein quasi Heimspiel für unsere Jüngsten - aber auch die "Älteren" zeigten der Konkurrenz in Dresden, dass man in Chemnitz ganz vortrefflich Tanzen kann...

mehr lesen 3 Kommentare

Wir nehmen einmal mehr Abschied...

Frank Wiegand | 11.11.1960 - 09.07.2021
Frank Wiegand | 11.11.1960 - 09.07.2021

Und immer sind da Spuren deines Lebens,

Gedanken, Bilder und Augenblicke.

Sie werden uns an dich erinnern,

uns glücklich und traurig machen

und dich nie vergessen lassen.

 

Mit tiefer Bestürzung müssen wir heute von unserem geliebten, geachteten und geschätzten Cheftrainer Frank Wiegand Abschied nehmen.

 

In den Morgenstunden des 09. Juli 2021 ist er plötzlich und völlig unerwartet von uns gegangen. Bis zum Schluss war er seiner großen Liebe und Leidenschaft, dem Tanzen, verbunden und stand bis vor wenigen Tagen noch mit unseren Paaren im Saal.

 

Geschockt und in tiefer Trauer sind unsere Gedanken in diesen Stunden bei seinen Angehörigen und all den Menschen, die ihn geliebt, geachtet und geschätzt haben. Wir werden ihn schmerzlich vermissen und sein Vermächtnis in unseren Herzen und auf dem Parkett in die Welt tragen.

36 Kommentare