Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende. Im März erwischte uns ein kleines Virus - und hält uns alle seitdem in Atem (bzw. atemlos, wenn es ganz arg kommt). Auf vieles mussten wir in diesem Jahr schon verzichten, auf lächelnde Gesichter, Nähe, Beisammensein und letzlich auch unser geliebtes Tanzen.
Auch wir, als Verein, haben alle Höhen und Tiefen mitgenommen. Wir haben es, trotz aller Widerstände, geschafft, eine perfekte Landesmeisterschaft auf die Beine zu stellen. Und
haben damit dem Tanzen, wenn auch nur für einen Moment, etwas Hoffnung geschenkt. Mittlerweile, im zweiten Lockdown diesen Jahres, warten wir sehnsüchtig darauf, dass wir uns alle hoffentlich
bald Wiedersehen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, allen Freunden, Fans und Sponsoren, die uns auch in diesen schweren Zeiten die Treue gehalten haben, eine besinnliche Weihnachtszeit im engsten Kreis,
einen ebenso guten Rutsch ins neue Jahr verbunden mit der Hoffnung, dass es nur besser werden kann. Vor allem - bleibt gesund!
Der Termin für das Trainingslager 2021 steht fest. Es wird vom 26.02 - 28.02.2021 auf dem Rabenberg stattfinden.
Anmeldung ist erforderlich. Es stehen 50 Plätze (mit Übernachtung) zur Verfügung. Tagesgäste ohne Übernachtung bitte im Kommentarfeld angeben.
Mit großem Bedauern müssen wir leider am heutigen Tag die Absage der für den 05. Dezember 2020 geplanten Deutschen Meisterschaft
Hauptgruppe Kombination und damit verbunden dem Deutschlandpokal Senioren II & III Latein bekanntgeben. Aufgrund der aktuellen Situation innerhalb der
Corona-Pandemie ist die Durchführung der Veranstaltung eine Woche nach dem Ende des momentan bis Ende November angesetzten Lockdowns fraglich; vor allem liegt uns keine Genehmigung seitens der
Behörden zum Hygienekonzept mehr vor, eine Neuerteilung ist nicht in Aussicht.
Wir waren in der Planung weit fortgeschritten, fast 100 Eintrittskarten waren bereits verkauft und sollten noch in dieser Woche versandt werden.
Wir wünschen allen Paaren, Zuschauern und Fans, die bei diesem Event dabeigewesen wären, in dieser nicht einfachen Zeit alles Gute und vor allem Gesundheit! Kommen Sie gut durch die nächsten Wochen!
Traditionell veranstalten wir seit mittlerweile 30 Jahren am ersten Wochenende im Dezember unser großes, internationales Weihnachtstanzturnier um den Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna - mit glamourösen Ball, toller Atmosphäre, Live-Band, hervorragenden Paaren aus ganz Mitteleuropa, vor ausverkaufem Haus und einem tanzbegeisterten Publikum.
Doch dann kam Anfang diesen Jahres ein kleines Virus - und alles wurde anders. Wir hatten über das gesamte Jahr gehofft, unseren Weihnachtsball wie gewohnt durchführen zu können - doch Corona wollte darauf einfach keine Rücksicht nehmen.
Da wir aber dennoch allen Fans des hochwertiges Tanzsports etwas bieten mochten, haben wir uns kurzentschlossen um die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Hauptruppe Kombination (über 10 Tänze) an eben jenem ersten Wochenende im Dezember beworben - und tatsächlich den Zuschlag erhalten!
Nach langem hin & her und reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, die DTSA-Abnahme in ihrer bisherigen Form in diesem Jahr abzusagen. Leider wäre es nicht möglich gewesen, in unserem Vereinsheim mit Abstand und unter Einhaltung aller Corona-Hygienemaßnahmen eine Abnahme für alle Vereinsmitglieder zu organisieren, zumindest nicht ohne erheblichen Mehraufwand. Besonders schmerzlich würden wir sicher alle das gemütliche Beisammensein vermissen - aber das holen wir dann 2021 nach.
Wer dennoch nicht auf eine Abnahme in diesem Jahr verzichten möchte, der nimmt bitte einfach Kontakt zu uns auf. Wir würden dann versuchen, im Rahmen unseres normalen Unterrichts eine kleine Abnahme zu organisieren.
Trotz der allgemein ambivalenten Corona-Situation wagte der 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 die Ausrichtung einer der ersten, offenen Turnierveranstaltungen in ganz Deutschland. Den noch überschaubaren Infektionszahlen sei Dank, konnten die 6. Grün-Goldenen Herbstturniere erfolgreich durchgeführt werden - und auch Orchideen waren wieder mit dabei...
Die wohl glanzvollste und eleganteste Sportart nahm den Wettkampfbetrieb wieder auf und zog regionale Tanzsportler*innen und tanzsportinteressiertes Publikum in das festliche Ambiente der Stadthalle Limbach–Oberfrohna. Anlass war die sächsische und sachsen-anhaltinische Landesmeisterschaft im Standardtanz, welche vom Tanzklub „Orchidee“ Chemnitz e.V. für den Landestanzsportverband Sachsen (LTVS) veranstaltet wurde.
Mit seinen ehrenamtlichen Helfern hatte der Verein enorme Kraftanstrengung auf sich genommen, um unter den strengen Hygieneauflagen die Landesmeisterschaft des LTVS sicher und möglichst
reibungslos für Paare und Publikum stattfinden zu lassen. Mit Unterstützung von EINS Energie in Sachsen und der Stadthalle Limbach-Oberfrohna konnte das Tanzsportturnier für alle Alters- und
Leistungsklassen durchgeführt werden.
Auch wenn die Atmosphäre anfänglich für alle Teilnehmer durch Abstandsgebot und Maskenpflicht befremdlich war, hob sich die Stimmung nach den ersten durchgeführten Turnieren. Die Freude über die
Möglichkeit, Turniere zu tanzen oder zuschauen zu können überwog.
Die Landesmeisterschaften in den Standardtänzen 2020 sind Geschichte! An zwei ereignisreichen Tagen tanzten Paare aus Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre Meister in der HGR, HGR II, SEN I, SEN III und SEN IV am Samstag und bei den KIN, JUN I, JUN II und JUG am Sonntag aus...
Die Landesmeisterschaften Standard sind auf der Zielgeraden - der Meldeschluss ist bereits erreicht und es wird nun Zeit, den finalen Zeitplan zu veröffentlichen...
Auch wenn uns die Corona-Pandemie noch immer im Griff hat - die Landesmeisterschaften Standard können stattfinden. Wir arbeiten momentan fieberhaft daran, allen Paaren einen sicheren und erfolgreichen Start zu ermöglichen. Sobald wir hier zu belastbaren Ergebnissen kommen, werden wir sie zeitnah auf unserer Veranstaltungsseite veröffentlichen.
Eine wichtige Änderung betrifft die Ausschreibung aller Turniere - entgegen anders lautender Veröffentlichungen finden die Landesmeisterschaften in diesem Jahr geschlossen statt. Alle Klassen sind nur offen für Paare des LTVS; die HGR II, SEN I, SEN III und SEN IV zusätzlich für Paare des LTVSA.
Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie müssen wir ein paar Anpassungen im Trainingsbetrieb vornehmen.
Basics Standard am Sonntag startet bereits um 16:00 Uhr.
Breitensport am Sonntag verteilt sich vorübergehend auf 3 Gruppen:
Die Einheiten sind auf jeweils 60 Minuten beschränkt. Die Einteilung wurde den betreffenden Paaren bereits mitgeteilt.
Sofi ist 10 Jahre alt und zur Zeit 135 cm groß. Sie möchte in das Turnertanzgeschehen einsteigen und sucht einen Partner im Alter von 9 bis 13 jahren. Sie ist entschlossen, zu gewinnen!
Wir haben für unsere Turnierpaare wieder ein paar Sondertermine im Angebot...
Alle Termine auch im Saalbelegungsplan >>
Der Vorstand des Tanzklub „Orchidee“ Chemnitz e.V. lädt hiermit satzungsgemäß (§ 11 Abs.4) zur Jahreshauptversammlung 2020 ein.
20.06.2020 - 10:00 Uhr - Vereinsheim Wirkbau
Tagesordnung
Anträge zur Tagesordnung sind gemäß § 11 Abs. 6 der Satzung bis zum 10.03.2020 schriftlich mit Begründung beim Vorstand einzureichen.
Wilfried Krüger
Vorsitzender
8 Wochen mussten wir alle darben und konnten nicht unserer liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen. Zu Beginn dieser Woche kamen dann erste Anzeichen, dass da ein Licht am Horizont ist. Nun ist es offiziell - wir kehren langsam in den Trainingsbetrieb zurück!
Danke erst einmal an alle Mitglieder, die in dieser schweren Zeit dem Verein treu geblieben sind. Wir hoffen, es geht Euch allen gut und Ihr habt die letzten Wochen unbeschadet überstanden. Ab jetzt wollen wir wieder für Euch da sein und Euch ein klein wenig Normalität zurückgeben.
Natürlich ist die Pandemie noch nicht vorüber und wir müssen auch weiterhin ein paar Regeln einhalten, um dem Infektionsgeschehen Herr zu bleiben. Im folgenden stellen wir Euch vor, wie uns der Wiedereinstieg gelingen kann...
Langsam rollt die Infektionswelle durchs Land und auch wir wollen es nicht versäumen, unsere Mitglieder zu informieren.
Der Wettkampfbetrieb und eine Vielzahl öffentlicher (Tanz-)Veranstaltungen wurden/werden bereits abgesagt. (Empfehlungen des DTV-Krisenstabes)
Unser Trainingsbetrieb ist mittlerweile ausgesetzt! Vom 13.03. bis einschließlich 17.05.2020 wird kein Training in unseren Räumen stattfinden! Bitte achtet generell auf die angedachten Maßnahmen zur Prävention. Bitte informiert Euch umfassend auf den dafür vorgesehenen Seiten:
Sollte einer von Euch zum Verdachtsfall werden oder sich gar infiziert haben, meldet Euch bitte umgehend bei uns!
>> Kontakt zum Vorstand <<
Dieser Beitrag wird im Zuge neuer Informationen fortlaufend aktualisiert!
Ins Ballhaus "Neue Welt" nach Zwickau pilgerten trotz Corona-Epidemie eine Vielzahl von Tänzern, um bei der Gebietsmeisterschaft der östlichen Bundesländer ihre Meister über 10 Tänze auszutanzen. Über den Tag verteilt fand in allen Altersklassen, von den Junioren über die Jugend bis zur Haupgruppe und den Senioren, die jeweiligen Meisterschaften in der Kombination der fünf Standardtänze + der fünf Lateinamerikansichen Tänze statt. Paare aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen waren am Start - darunter auch erstmalig vier unserer Orchideen...
Im Osten und im Südwesten unserer Republik tanzten Orchideen um begehrte Punkte und Platzierungen. Besonderes Augenmerk lag an diesem Wochenende beim Nachwuchs, dessen erste Starts bei Deutschen Meisterschaften mit Spannung erwartet wurden...
Die Ballsaison steuert im Februar auf ihren Höhepunkt zu - und drei Orchideen ließen es sich nicht nehmen, in diesem Jahr dabei zu sein...
Im Elbtal in Coswig tanzten die sächsichen Paare um ihre Landesmeisterschaften Latein - darunter auch unsere Orchideen.
Thore & Lilli tanzten an beiden Tagen, am Samstag kamen sie in der HGR A auf Platz 8, am Sonntag in der JUG A auf Platz 5.
Besonders hart war es für Elisaweta & Till, mit starkem Fieber sagten sie alle Starts, außer den in der JUN II B, ab, tanzten dann dort nur eine halbe Runde Samba an, um die Chance auf die Deutsche Meisterschaft zu wahren.
In der SEN II D erreichten Jaqueline & Steffen das Finale und wurden gute 4. - mit etwas mehr Musikalität in der ChaChaCha wird es beim nächsten Mal auch das Podest.
Gratulation zu den Ergebnissen!
Das Präsidium von Tanzsport Deutschland hat beschlossen, ab Juni 2020 die DTV-ID-Karten aus Plastik durch elektronische ID-Karten zu ersetzen.
Der Aufruf erfolgt zukünftig über die DTV-App für Smartphones (Android und iPhone). Diese elektronische ID-Karte wird lokal auf dem Smartphone abgelegt. Plastikkarten wird es also ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geben. Eine Internetverbindung ist zum Aufrufen der ID-Karte nicht notwendig.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Förderern und Fans ein paar besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auch unser Trainingsbetrieb pausiert, und zwar vom 21.12.2019 bis zum 05.01.2020.
Ab dem 06. Januar sehen wir uns alle frisch und munter im neuen Jahr wieder - in welchem neue Aufgaben und Herausforderungen ein spannendes Jahr 2020 einleuten.
Hat eine Dame Interesse, mit mir das Tanzbein zu schwingen? Bisher habe ich Grundkurserfahrung im Bereich Discofox, aber ich bin auch für andere Tanstile (z. B. Salsa, Cha-Cha-Cha, Walzer, Swing, Sonstige) aufgeschlossen. Ich bin 35 Jahre alt und 1,91 m groß.
Bei Interesse, bitte nutzt unser Kontaktformular >>
Im festlichen Ambiente der ausverkauften Stadthalle Limbach-Oberfrohna tanzten 10 Paare über drei Runden um die begehrte Ehrung durch den Oberbürgermeister der Stadt Limbach-Oberfrohna Dr. Jesko Vogel.
Ein vergnüglicher und kurzweiliger Abend im gediegenem Ambiente der Stadthalle Limbach-Oberfrohna wusste sowohl den Gästen, als auch den startenden Turnierpaaren bis weit nach Mitternacht zu gefallen. Das Turnier der Hauptgruppe S in den Lateinamerikanischen Tänzen um den "Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna" als Höhepunkt der Veranstaltung blieb spannend bis zum Finale und begeisterte das Publikum bis zum Schluss. Abwechslungsreiche Shows und die ausgezeichnete musikalische Begleitung durch die Band "Night Flavour" rundeten das Programm ab.
Das Turnier der höchsten deutschen Startklasse in den lateinamerikanischen Tänzen war hochklassig besetzt. An den Start gingen Turniertanzpaare aus Polen, Tschechien, den Niederlanden und Deutschland.
Auch der ausrichtende Verein konnte diesmal mit Thore Ansgar Turra / Lilli Retzbach und Daniel Laqua / Annabell Laqua gleich zwei eigene Paare ins Rennen schicken.
Unser Weihnachtsball 2019 ist Geschichte! Ein vergnüglicher und kurzweiliger Abend im gediegenem Ambiente der Stadthalle Limbach-Oberfrohna wusste sowohl den Gästen, als auch den startenden Turnierpaaren bis weit nach Mitternacht zu gefallen. Das Turnier der Hauptgruppe S in den Lateinamerikanischen Tänzen um den "Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna" als Höhepunkt der Veranstaltung blieb spannend bis zum Finale und begeisterte das zahlreiche Publikum bis zum Schluss. Abwechslungsreiche Shows und die ausgezeichnete, musikalische Begleitung durch die Band "Night Flavour" rundeten das Programm ab. Ein ausführlicher Bericht folgt, vorab geht es aber hier für alle Interessierten zum Ergebnis...
An dieser Stelle danken wir schon einmal allen Organisatoren, Sponsoren, Tänzern und Gästen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Wir sehen uns alle im nächsten Jahr wieder, wenn es am 05. Dezember 2020 heißt, Limbach-Oberfrohna tanzt in den Advent!
In die Bergstadt Freiberg verschlug es an diesem Wochenende zwei unserer Paare zum Silberball um den Silbererzpokal der Silberstadt Freiberg - und das wiederum sehr erfolgreich...
Für alle Mitglieder unseres Vereins, die am Sportbetrieb im DTV teilnehmen und im Besitz einer ID-Karte und entsprechender Lizenzen sind, wird es ab 2020 ein paar kleine Änderungen geben...
Im Rahmen des Gala-Balls beim Weißenfelser Tanzturnier 2019 tanzten Lilli & Thore in einer glanzvollen Abendveranstaltung um einen Platz auf dem Treppchen - und eventuell sogar um einen Aufstieg...
Ab Mittwoch den 22.01.2020 - 18.30 Uhr startet wieder eine Grundlagengruppe für Anfänger in Gesellschaftstanz zum günstigen Pauschalpreis. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig aber denoch möglich.
Der Zeitraum eignet sich auch als ideales Weihnachtsgeschenk.
Am 07.12.2019 ist es soweit - unser Weihnachtsball mit Tanzturnier um den Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna wirft seine Schatten vorraus!
Noch kann der Nikolaus was in die (Tanz-)Schuhe packen. Aber er muss schnell sein. Es sind nur noch wenige Karten verfügbar! Jetzt bestellen!
Zwei unserer Paare waren an diesem Wochenende über die Republik verstreut tänzerisch aktiv - einmal mehr mit großem Erfolg...
Ins thüringische Stadtroda, direkt an der A4, lockten die Herbstturniere des TC Kristall Jena zahlreiche Paare aus nah und fern, darunter auch zwei unserer Orchideen...
Zum Franken Dance Festival ins mittelfränkische Roth reisten an diesem Wochenende unsere zuletzt äußerst erfolgreichen Nachwuchspaare Elisaweta & Till, sowie Lilli & Thore mit dem festen Plan, genau da weiter zu machen, wo sie zuletzt aufgehört hatten...
Sie eilen von Sieg zu Sieg - im herbstlichen Finsterwalde tanzten Annett & Rainer souverän das Turnier der SEN III B Standard und wurden mit allen gewonnen Tänzen und fast allen Bestwertungen 1. (5).
Gratulation zum Ergebnis!
Bald ist es wieder soweit - am 31. Oktober 2020 ab 17:00 Uhr nehmen wir wieder das Deutsche Tanzsportabzeichen im Vereinsheim Wirkbau ab. Alle Mitglieder, Freunde und Fans sind herzlich dazu eingeladen. Eine Anmeldung zur Abnahme ist zwingend bis zum 18. Oktober 2020 erforderlich.
Sowohl in Berlin, als auch im bayrischen Nürnberg waren an diesem Wochenende unsere Paare am Start, um sich in die Final- und Siegerlisten der jeweiligen Turniere einzutragen - einmal mehr mit außerordentlichem Erfolg...
Mit großen Schritten nähert sich unsere kleine Sommerpause...
Das letzte reguläre Training findet am 05. Juli statt.
Damit die Zeit nicht zu lang wird, haben wir ein paar Übungspartys eingeplant: jeweils sonntags, 19.00 - 21.00 Uhr an folgenden Terminen:
In die neue Saison starten wir wieder am 12. August.
Wir wünschen allen Mitgliedern einen schönen Sommer und gute Erholung!
Die Chemnitzer Sommerturniere 2019 sind Geschichte! Einmal mehr war es ein Vergnügen, bei hochsommerlichen Temperaturen mit Freunden, Gästen und Fans den Leistungen der Paare beiwohnen zu dürfen. Wir möchten an dieser Stelle vor allem allen Paaren, Offiziellen, Organisatoren und Unterstützern danken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Ein kleiner Bericht folgt, vorab gibt es hier schon die Ergebnisse/Results...
Zum Erfurter Sommertanzwochenende waren auch zwei unserer Orchideen am Start.
In der SEN II B Standard tanzten Jacqueline & Steffen erfolgreich über die Vorrunde bis ins Finale und wurden dort sehr gute 4. (11). Eine Premiere wagten die beiden anschließend in der SEN II D Latein. Auch hier qualifizierten sie sich in ihrem ersten Lateinturnier überhaupt für das Finale und wurden zu ihrer eigenen Überraschung sogar 2. (10).
Im Turnier der SEN III B Standard sammelten Annett & Rainer ebenso erfolgreich Punkte für den Aufstieg, kamen in einem großen Feld ins Finale und wurden dort gute 6. (23).
Gratulation zu den Ergebnissen!
Alljährlich richtet der Stadtsportbund Leipzig die Sparkassen-Lipsiade für alle Nachwuchssportler aus. Für den Tanzsport findet sie in Leipzig-Liebertwolkwitz statt und auch in diesem Jahr waren einmal mehr die Orchideen dabei...
Bei hochsommerlichen Temperaturen im frühsommerlichen Berlin tanzten die besten Paare Deutschlands und Europas beim Summer Dance Festival um die Plätze auf dem Podium. Auch unsere Orchideen wagten die Anreise und tanzten ein komplettes Wochenende bis die Füße nicht mehr konnten und wollten...
Beim Pokalturnier des 74. Oberharzer Tanzsport-Seminars absolvierten Juliana & André ein herausragendes Wochenende! Bei drei Turnierstarts landeten die beiden jeweils auf dem Treppchen. Am Sonntag in der SEN II D Standard ertanzten sie sich einen tollen 2. Platz (21), in der darauffolgenden SEN I D Standard siegten sie sogar - 1. (8). Am Montag holten sie mit einen 2. Platz (8) in der SEN I D Standard die letzten Punkte und machten damit den AUFSTIEG in die C-Klasse perfekt.
Gratulation zu den Ergebnissen!
Die neue und frische Paarkonstellation Theresa & Philipp suchten sich ein Testturnier fern der Heimat, am sommerlichen Ostseestrand in Rostock, um gemeinsam wieder ins Turniergeschehen einzusteigen. In der HGR B Latein erreichten sie einen veritablen 9. Platz und konnten endlich wieder die lang vermisste Turnierluft schnuppern.
Zu den Jenaer Kristallturnieren waren auch Joelina & Pascal am Start. Bei bestem Sommerwetter brachten die beiden mit der Sonne um die Wette strahlend einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause...
Auch in diesem Jahr wagten unsere Paare den Weg nach Frankfurt am Main, um bei einem weiteren der wichtigen Großturniere in Deutschland am Start zu sein. In der SEN III B Standard tanzten Annett & Rainer, setzten sich über 3 Runden bis ins Semifinale durch und erreichten als 8. (26) und bestes sächsisches Paar den Finalanschlussplatz.
Gratulation zum Ergebnis!
Jedes Jahr im Juni treffen sich Turniertanzpaare der Junioren, Jugend, Erwachsenen und Senioren in Chemnitz, um sich bei angenehmer Turnieratmosphäre im tanzsportlichen Wettkampf miteinander zu messen.
Die Zuschauer erleben dabei Standard- und Lateinamerikanisches Tanzen zu einem günstigen Eintrittspreis.
Datum: Sa 29.06.2019
Uhrzeit: 9-18 Uhr
Ort: Sachsenhalle Chemnitz, Straße Usti nad Labem 275
Eintritt: 6 eur Tageskasse
Startklassen:
Das Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree ist jedes Ostern der Magnet für Tänzer aus ganz Deutschland. Auch die Orchideen zeigten in diesem Jahr wieder Flagge, Sandra & Henning waren in der SEN I A Standard am Start. Am ersten Tag erreichten die beiden die Runde der besten 24 und wurden ganz zufrieden 16.-17. (31). Am zweiten Tag erreichten die beiden das Finale und wurden sehr gute 6. (12).
Zweimal im Jahr findet in Neuruppin der Fontanepokal statt. Im Herbst kommen die Senioren zum Zug, im Frühjahr die Jugend. Diesmal waren auch ein paar Orchideen dabei...
Mit unserem Vereinsheim verhält es sich, wie mit jedem guten Tänzer in einem langen Turnier
- von Zeit zu Zeit benötigt man einfach ein kleines Makeover!
Deswegen würden wir uns freuen, wenn sich unsere Mitglieder am Samstag, den 25. Mai 2019, ab 09:30 im Vereinsheim zu unserem Frühjahrsputz einfinden. Es gibt eine Menge zu tun, aber mit vielen helfenden Händen sollten wir schnell vorankommen. Hier ein kleiner Blick auf unsere To-Do-Liste:
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder, damit unser Vereinsheim recht bald wieder in altem Glanz erstrahlt!
Wenn Florian Silbereisen nach einem Chefgardrobier sucht, ist meist unser Frank Wiegand zur Stelle. So auch in diesem Jahr und unser Frank geht auf Tournee, vom 22.04. - 05.05..
Das Training muss aus diesem Grund nicht ausfallen - wir haben Vertretung organisiert:
Immer zwei Wochen vor Ostern findet traditionell das Sächsische Seniorenwochenende in Radebeul bei Dresden statt. Durch die späte Osterzeit in diesem Jahr trafen sich alle Seniorenpaare aus nah und fern erst Anfang April zu diesem Tanzsportevent - darunter natürlich auch ein paar Orchideen...
Das Trainingslager ist einmal mehr Geschichte! Auf dem winterlich-frostigen Rabenberg erlebten diesmal um die 50 fleißige Breiten- und Turniersportler drei tolle Tage voller Tanzen, Tanzen und nochmal Tanzen. Wobei allen sicher auch die Abende an der Bar in Erinnerung bleiben werden. Die ersten Eindrücke gibt es bald in der Galerie >>.
Dank gilt an dieser Stelle allen Organisatoren und Trainern, deren Engagement dieses Wochenende überhaupt erst ermöglicht und die kurzfristige Erkrankung eines Trainers auffangen konnten.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr Ende Februar - wer dabei sein möchte, der schreibe uns einfach umgehend seine Vorreservierung über unser Kontaktformular.
Zum Blau-Silber-Pokal in Berlin tanzten am letzten Wochenende Annett & Rainer. Im Turnier der SEN III B Standard qualifizierten sich die Beiden souverän für das Finale und erklommen dort das Podest - 2. (8).
Herzlichen Glückwunsch!
Kurzentschlossen ist unsere Inna vom 20. - 24.03.2019 den letzten Schnee und die ersten Sonnenstrahlen genießen.
Aus diesem Grund fällt das Training in dieser Zeit bei Inna aus.
Wir wünschen viel Spaß beim Skifahren!
Ins hessische Fulda zum Fuldaer Turniertanztag reisten am letzten Wochenende Lilli & Thore. Die Jagd nach Punkten und Platzierungen ist im vollen Gang und Fulda sollte hier ein kleiner Schritt in Richtung A-Klasse werden.
Beim ersten Start in der JUG B Latein erreichten die Beiden souverän das Finale und wurde ganz klar 4. (7). Den Doppelstart nutzend ertanzten sich anschließend in der HGR B Latein das Podest und wurden 3. (5).
Gratulation zu den Erfolgen!
Am vergangenen Wochenende waren Zwickau & Leipzig die Hotspots des Tanzsports in Sachsen. Am Samstag tanzten im Rahmen der Gebietsmeisterschaft Ost in der Neuen Welt in Zwickau die Senioren II ihre Landesmeister aus; am Sonntag waren dann im Rahmen der Haus-Garten-Freizeit auf der Messe Leipzig die Hauptgruppen dran. Darunter natürlich auch ein paar Orchideen...
Zum D-Klassenpokal des TC Brillant Berlin verschlug es Ende Februar auch unsere beiden Turnierneulinge Joelina & Pascal. Die Eltern im Schlepptau tanzten die Beiden einen langen, aber überaus erfolgreichen Turniertag im vorfrühlingshaften Berlin...
Ich suche einen Tanzpartner für Standard und Latein auf Breitensport Niveau. Ich bin 45 Jahre alt, 1,60 m groß und habe Grundkenntnisse mit dem Tanzabzeichen in Bronze.
Falls du Interesse hast, bitte melde dich über unser Kontaktformular >>
Anfang Februar trifft sich die sächsische Tanzsportjugend alljährlich, um ihre Landesmeister in den lateinamerikanischen Tänzen zu ermitteln. In diesem Jahr ging es dafür ins westsächsische Zwickau und das Vereinsheim der TSG Rubin bot einen würdevollen Rahmen, um die Besten zu ermitteln. Darunter waren natürlich auch unsere Orchideen...
Der Vorstand des Tanzklub „Orchidee“ Chemnitz e.V. lädt hiermit satzungsgemäß (§ 11 Abs.4) zur Jahreshauptversammlung 2019 ein.
Dienstag, den 19. März 2019, 19:30 Uhr in das Vereinsheim, Gewerbepark Wirkbau Annaberger Straße 73 ( Haus A-Aufgang F), 09111 Chemnitz
Tagesordnung
1. Eröffnung
2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigten
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Diskussion zu den Berichten
6. Behandlung von Anträgen
7. Verabschiedung Haushaltsplan 2019
8. Schlusswort
Anträge zur Tagesordnung sind gemäß § 11 Abs. 6 der Satzung bis zum 05.03.2019 schriftlich mit Begründung beim Vorstand einzureichen.
Die wohl letzten Erfolge für dieses Jahr wollte sich unser Nachwuchs in Pirna ertanzen. Im beschaulichen Elbtal in Pirna bot das alljährliche Nikolausturnier einen würdigen Rahmen für spannende Wettkämpfe um die begehrten Nikolaus-Pokale...
Wie in den letzten Jahren hat der Tanzklub „Orchidee“ Chemnitz e.V. zu seinem traditionellen Weihnachtsturnier in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna Tanzpaare der regionalen und internationalen Spitzenklasse eingeladen. Der Einladung sind 14 Paare aus Deutschland, Polen, Österreich, Litauen, der Slowakei und den Niederlanden gefolgt.
Im weihnachtlich dekorierten Saal der nahezu ausverkauften Stadthalle fand das Turnier im Standardtanz (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep) um den begehrten „Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna“ statt. Im Rahmen des festlichen Galaballs tanzten die Paare in einem packenden und qualitativ hochwertigen Wettkampf um die Ehrung durch den Oberbürgermeister der Stadt Limbach-Oberfrohna Dr. Jesko Vogel. Tobias Krüger vom ausrichtenden Verein führte dabei die Gäste und die Turnierpaare souverän durch das Programm.
Datum: Freitag, 21. Dezember 2018
Ort: Pentagon 3 - im Stadthallenkomplex über „Tillmann's“
>> Unkostenbeitrag <<
für aktive Mitglieder: 10,00 EUR
für Nichtmitglieder und ruhende Mitgliedschaften: ca. 25,00 EUR
Wir treffen uns 18.00 Uhr auf der Terrasse von „Tillmann's“ zum Glühwein-Empfang. Danach feiern wir in den Räumen des Pentagon 3.
Wie gewohnt wird es wieder leckere Speisen vom Buffet geben. Die Getränke bezahlt jeder selbst.
Um Meldung wird bis 15. November gebeten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen uns allen einen schönen Abend!
Vorstand Tanzklub Orchidee Chemnitz e.V.
Um den Pokal der Stadt Freiberg gingen auch in diesem Jahr drei Paare unseres Vereins vom Breitensportwettbewerb bis zum Ballturnier am Abend an den Start.
In der AK bis 13 waren Joelina & Pascal vertreten. Die zwei tanzten sich in Standard und Latein jeweils souverän in das große A Finale und kamen dort jeweils mit dem 3. Platz (17) auf das Treppchen.
Turnierpremiere war für Hanna & Johann. Sie starteten ebenfalls in Standard und Latein, in der Vorrunde noch mit weichen Knien, konnten sich aber im kleinen B Finale durchsetzen und gewannen dieses jeweils. Somit wurden sie im Standard in der Endwertung 7. (14) und in Latein 8. (15).
Zur Abendveranstaltungen gingen noch Annett & Rainer in der SEN III B an den Start. Trotz des kleinen Feldes von 4 Paaren wurde ein großartiges Ballturnier gezaubert, welches für die beiden mit 4 zu 1 gewonnen Tänzen und dem Sieg endete. Somit konnten sie den Pokal der Stadt Freiberg mit nach Hause nehmen!
Herzlichen Glückwunsch den Paaren des TK "Orchidee" Chemnitz e.V. für diese großartigen Auftritte und Ergebnisse!
Radebeul ist Mitte November immer ein lohnendes Ziel für alle Paare der Kinder, Junioren & Jugend. Das Kinder- und Jugendwochenende lädt alle begeisterten TänzerInnen zum Stelldichein. Darunter natürlich auch wieder zahlreiche Orchideen...
Am Samstag führte der TK "Orchidee" die diesjährige Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens durch. Tänzerinnen und Tänzer von Hobby- bis Turnierniveau verschiedener Vereine stellten sich den Prüfern. Auch Linedance war wieder vertreten.
Besonders stark waren diesmal die Abnahmen des Tanzsternchens für Kinder bis 7 Jahre. 16 Kinder in zwei Gruppen konnten sich den wachsamen Augen der Prüfer stellen.
Alle haben die Abnahme bestanden!
Im Anschluss konnte sich vom reichhaltigen "Do-it-yourself" Buffet bedient werden.
Herzlichzen Glückwunsch allen Tänzerinnen und Tänzern zu den bestandenen Abnahmen!
Hier geht es zur Bildergalerie >>
Einmal mehr waren unsere Paare in der ganzen Bundesrepublik unterwegs - mit mehr als nur herausragenden Erfolgen.
Am Samstag tanzten zum Pokal der Stadtwerke Gifhorn Annett & Rainer in der SEN III B Standard. Nach der souveränen Vorrunde setzten sich beide gegen die gesamte Konkurrenz durch und gewannen das Turnier - 1. (11).
Am Sonntag tanzten bei den 18. Stadtrodaer Herbstturnieren Juliana & André. Bei ihrem Doppelstart siegten die beiden sowohl in der SEN I D Standard (5), als auch in der SEN II D Standard (6) souverän mit fast allen Bestwertungen und allen gewonnenen Tänzen.
Gratulation zu den Ergebnissen!
Ab Mittwoch dem 16.01.2019 - 18.30 Uhr startet wieder eine Grundlagengruppe für Anfänger in Gesellschaftstanz zum günstigen Pauschalpreis. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig aber denoch möglich.
Der Zeitraum eignet sich auch als ideales Weihnachtsgeschenk.
Eine Lecture, die jeder Standard-Tänzer gesehen haben sollte! William Pino erklärt anschaulich, was vermutlich 99,9% aller Tänzer gern falsch machen, wie es richtig geht und wie man es anwendet. In einem Rundumschlag in Waltz, Tango und Foxtrot. Sehr aufschlussreiche und vor allem lohnende 45 Minuten...
Mitten ins Herz der Lommatzscher Pflege lud der Landestanzsportverband Sachsen alle Paare der Kinder, Junioren und Jugend zu den Sächsischen Landesmeisterschaften. Auch unsere Orchideen waren dabei, um ein paar Meisterschaftsehren mit nach Hause zu nehmen...
Im doch schon recht herbstlichen Leipzig tanzten einige unserer Orchideen bei den 4. Grün-Goldenen Herbstturnieren. Die renovierte Sporthalle in der Leplaystraße direkt im Leipziger Zentrum bot einen angemessenen Rahmen, um auf tollem Parkett und bei guter Stimmung sein Bestes zu geben...
Wegen der Landesmeisterschaft der Jugend am Sonntag in Lommatzsch beginnen die Gruppen erst ab 18.00 Uhr. Alle Gruppen vorher finden als freies Training statt.
Nach einem schier endlos scheinenden, trockenen und heißen Sommer gaben sich ausgerechnet am Tag der Sächsischen Landesmeisterschaften Standard der Senioren I, III & IV die ersten Vorboten des nahenden Herbstes ein Stelldichein. Im beschaulichen Schneeberg sorgten nur knapp zweistellige Temperaturen und leichter Nieselregen für bestes Tänzerwetter im tanzsporterprobten Saal des Kulturzentrums Goldne Sonne, auch wenn leider nur eine recht überschaubare Anzahl an Paaren den Weg ins Erzgebirge fand. Darunter aber fast alle startberechtigten Orchideen...
Die Leipziger Kinder- und Jugendsportspiele, kurz auch LIPSIADE genannt, laden alljährlich viele Nachwuchssportler in die sächsische Metropole, um sich im fairen Wettkampf miteinander zu messen. Natürlich ist auch der Tanzsport vertreten und zwei unsere Paare ließen es sich nicht nehmen, nach Leipzig-Liebertwolkwitz zu reisen, um die 25. Ausgabe der Veranstaltung mit ihrem Können zu bereichern...
Die Chemnitzer Sommerturniere des TK "Orchidee" Chemnitz e.V. haben sich mittlerweile zu einem Traditionsturnier entwickelt.
Nun schon zum 10. Mal zeigte dieses Turnier von den Einsteigern der D/C Klassen bis zu den Fortgeschrittenen der B/A Klassen das gesamte Spektrum des Amateurtanzsports und bewies damit, dass Tanzen eine attraktive und aktive Freizeitgestaltung für jung und alt sein kann.
Als Novum wurden dieses mal auch Breitensportturniere für Kinder und Jugendturniere der D und C Klasse durchgeführt.
Der TK "Orchidee" Chemnitz e.V. bot somit die Möglichkeit auch die eigenen Paare zahlreich zu präsentieren. Gleich 16 Starts kamen aus dem eigenen Verein!
An einem der heißesten Frühsommer-Wochenenden waren unsere Paare einmal mehr in Deutschland unterwegs. Dabei gab es sowohl in Berlin, als auch in Halle Erfolge zu feiern...
Mit unserem Vereinsheim verhält es sich, wie mit jedem guten Tänzer in einem langen Turnier
- von Zeit zu Zeit benötigt man einfach ein kleines Makeover!
Deswegen würden wir uns freuen, wenn sich unsere Mitglieder am Samstag, den 26. Mai 2018, ab 09:30 im Vereinsheim zu unserem Frühjahrsputz einfinden. Es gibt eine Menge zu tun, aber mit vielen helfenden Händen sollten wir schnell vorankommen. Hier ein kleiner Blick auf unsere To-Do-Liste:
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder, damit unser Vereinsheim recht bald wieder in altem Glanz erstrahlt!
"Das ist noch nicht die endgültige Version, die App wird noch weiterentwickelt", betont ESV Projektleiter Thomas Estler. Dennoch sei die App jetzt soweit, dass sie von den Paaren und Funktionären im produktiven Umfeld genutzt werden könne. Während Wertungsrichter und Turnierleiter nur ihre Einsätze nachverfolgen können, haben Paare die Möglichkeit, ihre Turniere komplett zu verwalten, inklusive Meldungen abzugeben. Allen steht die DTV ID-Card innerhalb der App zur Verfügung, falls mal jemand die Plastikkarte vergessen haben sollte, auf das Turnier mitzuführen.
Den direkten Link zum Download gibt es bei uns unter Turniermeldung >>.
Der Galaball mit Livemusik und Publikumstanz im Rahmen des internationalen Tanzturniers in den Standardtänzen um den Großen Preis der Stadt Limbach-Oberfrohna.
Diesmal zu Livemusik der Dresdner Galaband.
Karten können jetzt bestellt werden!
Auch in diesem Jahr wieder tanzte mindestens eines unserer Paare beim Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Diesmal zog es Sandra & Henning in die Bundeshauptstadt, um einen der begehrten Cognac-Schwenker sein eigen nennen zu dürfen.
Jährlich zu Ostern trifft sich die Tanzsportjugend in Braunschweig, um in allen Klassen der Kinder, Junioren und Jugend beim Ostermarathon um Ruhm und Ehre zu tanzen. Erstmalig seit vielen Jahren war auch unser Nachwuchs dabei und konnte einmal mehr beweisen, dass Tänzer aus Chemnitz durchaus für Furore sorgen können...
Im Rahmen der Gebietsmeisterschaft Ost über 10 Tänze tanzten auch die sächsischen Senioren II-Paare ihre Landesmeister in den Standardtänzen aus. Das International Congress Center in Dresden bot dafür den würdigen Rahmen und konnte alle Beteiligten begeistern - so auch eines unserer Paare.
In der SEN II D waren Juliana & André am Start und ertanzten sich bei außergewöhnlich starker Konkurrenz einen hervorragenden 4. Platz (6).
Glückwunsch zum Ergebnis!
Pünktlich zum (hoffentlich letzten) Wintereinbruch Mitte März scheuten unsere Paare keinen Weg, um ihren Erfolgen ein paar weitere hinzuzufügen. Während die Jugend in Ahorn am Start war, tanzten unsere Senioren beim Sächsichen Seniorenwochenende in Radebeul auf...
Im Anschluss an seine Silbereisentour werden noch weitere Ersatztrainings mit Frank Wiegand angeboten.
Diese Sondertrainings ab Mai in der Übersicht:
So 13. Mai | So 20. Mai für D-C Klassen von 13:00 - 15:30 Uhr im Vereinsheim Wirkbau.
So 27. Mai für D-S Klassen von 13:00 - 16:15 Uhr in der Turnhalle Josphinenschule.
(An diesem Termin entfällt Basics Standard um 16.15 Uhr im Wirkbau!)
Das nächste reguläre B-A-S Aufbautraining findet am So 10.06. von 13:00 bis 16:15 Uhr im Vereinsheim Wirkbau statt.
Gastpaare willkommen (20,- € pro Paar und Trainingstermin).
Der Frühling naht, Florian Silbereisen geht auf Tour - und unser Frank Wiegand mit ihm. In der Zeit vom 25.03. - 07.05.2018 werden deswegen ein paar Anpassungen am Trainingsplan notwendig.
Das geplante B-A-S Aufbautraining am 25.03. muss leider komplett entfallen.
Das Latein-Training am Dienstag übernimmt Inna für die folgenden Termine: 03. / 10. / 17. / 24. April | 01. Mai.
Das Fitness-Training am Mittwoch in der Turnhalle Josephinenschule findet regulär von 18:30 - 19:30 Uhr statt und wird durch Beate vertreten.
Das Standard-Training am Mittwoch enfällt in dieser Zeit komplett. Alle Paare haben aber die Möglichkeit, die Zeit für Freies Training zu nutzen.
Darüberhinaus bieten wir an folgenden Terminen Workshops Standard mit Tobias an:
07. April | 22. April - jeweils von 13:00 - 16:00 Uhr in der Turnhalle Josephinenschule.
01. Mai - von 13:00 - 16:00 Uhr im Vereinsheim Wirkbau.
Die Themen in den Workshops unterteilen sich wie folgt:
13:00 - 14:30 Uhr Basics (D-C) | 14:30 - 16:00 Uhr Advanced (B-A-S).
Gastpaare willkommen (10,- € pro Person und Workshop á 1,5h | 15,- € für 3h).
Der Discofox-Club am Freitag wird von Katja übernommen.
Alle Änderungen findet Ihr auch immer aktuell in unserem Trainingskalender >>
Das Trainingslager ist einmal mehr Geschichte! Auf dem winterlich-frostigen Rabenberg erlebten fast 60 fleißige Breiten- und Turniersportler drei tolle Tage voller Tanzen, Tanzen und nochmal Tanzen. Wobei allen sicher auch die Abende an der Bar in Erinnerung bleiben werden. Die ersten Eindrücke gibt es bereits in unserer Galerie >>.
Dank gilt an dieser Stelle allen Organisatoren und Trainern, deren Engagement dieses Wochenende überhaupt erst ermöglicht.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr Ende Februar - wer dabei sein möchte, der schreibe uns einfach umgehend seine Vorreservierung über unser Kontaktformular.