Herzlich willkommen im Tanzklub "Orchidee" Chemnitz e.V.
Lernen Sie mehr über Tanzen als nur Schritte und Figuren. Unsere Tanzsporttrainer werden Ihnen eine neue Qualität des Tanzens vermitteln. Im Verein ist Tanzen preiswert, gemütlich, ohne Stress und attraktiv!
Wir sind Mitglied von Tanzsport Deutschland (DTV) und bieten aus dessen Portfolio
17.06.2023 |
|
02.12.2023 |
|
15.12.2023 |
Weihnachtsfeier (pentagon3) |
23.02.-25.02.2024 |
Trainingslager (Rabenberg) |
Die größte Amateurtanzsportveranstaltung der Welt ruft Paare aus aller Welt jährlich Mitte Mai nach Frankfurt am Main - und über 1000 Paare folgen.
Hessen tanzt bietet neben einer außergewöhnlichen Location (die Eissporthalle Frankfurt), Turniere für alle Alters- und Leistungsklassen und so ziemlich jeden
Aussteller und Händler für Tanzsportbedarf Europas.
Freitag ist traditionell der Tag für den Nachwuchs. Für Polina & Arseniy wurden es die ersten regulären Starts in der
C-Klasse. Bei den KIN Latein waren sie ganz nah am Semifinale und wurden gute 14. (17). In der JUN I Latein fehlte nur ein
Kreuz für die nächste Runde - 23. (27). Bei den KIN Standard tanzten sie über die Vorrunde bis ins Finale und wurden 5. (7).
Am vergangenen Wochenende traf sich die deutsche Tanzsportjugend in Darmstadt - die Deutsche Meisterschaft in der Kombination über alle 10 Tänze stand auf dem Programm - mit vier Orchideen untern den Protagonisten.
In der JUN II B wurde es die erste Deutsche über 10 Tänze für Melina & Tim. Entsprechend aufgeregt waren die Beiden am Start - und als 16. (24) im guten Mittelfeld bestes sächsisches Paar.
In der JUG A ist die Konkurrenz noch mal etwas stärker, die Paare schon größer und reifer. Elisaweta & Till tanzten routiniert die Vorrunde und wurden am Ende 17. (21).
Gratulation den Paaren zu den Ergebnissen!
In festlicher Atmosphäre des Pentagons³ im Chemnitzer Zentrum fanden sich mehr als 40 Kinder und Jugendliche ein, um das Tanzsportabzeichen abzulegen. Das Tanzsportabzeichen ist das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Sportart Tanzen.
Den Prüferinnen mussten, je nach Stufe, zwei bis sechs Tänze gezeigt werden.
Für das Publikum gab es entsprechend verschiedene Tanzarten und unterschiedliche Leistungslevels zu bestaunen:
Das Tanzsternchen haben die Tanzmäuse (3 - 5 Jahre) und die Tanzkids (5 - 8 Jahre) abgelegt. Auch im Paartanz gab es drei Tänzerinnen und Tänzer, welches das große Tanzsternchen erfolgreich abgelegt haben. Im Paartanz der Kids/Jugend (9 - 18 Jahre) wurde Bronze, Silber und sogar Gold vergeben. Die Showdance (11 - 15 Jahre) Gruppe konnte komplett das Silberne Abzeichen für sich erstehen.
Zum Pokal der REGIOMED Rehaklinik Masserberg, mitten auf dem Rennsteig, waren, neben Masters-Paaren aus ganz Deutschland, auch Peggy & Sascha am Start.
In der MAS II B Standard absolvierten sie erfolgreich die Vor- und Zwischenrunde, um dann im Finale fast alle Bestwertungen auf sich zu vereinen - 1. (19).
Dieses Top-Ergebnis im Rücken, nutzten sie die Chance als mittanzende Sieger und traten ein weiteres Mal in der MAS II A Standard an. Völlig überwältigt standen sie am Ende des Tages ein weiteres Mal auf dem Treppchen ganz oben - 1. (7).
So fanden letztlich zwei der begehrten Schiefertafeln ihren Weg zurück nach Chemnitz.
Gratulation zu den Ergebnissen!