
Herzlich willkommen im Tanzklub "Orchidee" Chemnitz e.V.
Lernen Sie mehr über Tanzen als nur Schritte und Figuren. Unsere Tanzsporttrainer werden Ihnen eine neue Qualität des Tanzens vermitteln. Im Verein ist Tanzen preiswert, gemütlich, ohne Stress und attraktiv!
Wir sind Mitglied von Tanzsport Deutschland (DTV) und bieten aus dessen Portfolio
Wir setzen uns entsprechend des DOSB und DTV aktiv für den Jugendschutz & Gewaltprävention ein.
Informationen zum Jugendschutz- und Präventionskonzept sowie den Kontakt zu unserer Präventionsstelle finden sie hier:
|
14./15.06.2025 |
|
|
14.06.2025 |
|
|
06.12.2025 |
|
|
19.12.2025 |
Weihnachtsfeier im pentagon³ |
|
20. - 22.02.2026 |
Bei herbstlichen Temperaturen und ebensolchem Wetter waren unsere Orchideen auf dem Weg ins fränkische Roth, um beim Franken Dance Festival über zwei Tage zu zeigen, was sie können. Das Mehrflächen-Event ist eines der Schwerpunktturniere im Jahreslauf mit Ranglisten für alle Nachwuchsklassen und natürlich für unsere Paare aufgrund der Nähe zu Sachsen besonders attraktiv.
Sophia & Theo zeigten sich an beiden Tagen bestens vorbereitet und locker. In der JUN II B Standard Rangliste waren sie ganz nah am Semifinale und ertanzten sich einen guten 14. Platz (17). Im regulären JUN II B Standard Turnier erreichten sie sogar das Finale und wurden 6. (9).
In der JUN II B Latein Rangliste erreichten sie Platz 17-18, während sie im regulären JUN II B Latein Turnier als 7.-8. (11) das Finale nur ganz knapp verfehlten.
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Eltern und Sportler,
die Sicherheit und das Wohlergehen aller Menschen in unserem Verein hat für uns oberste Priorität. Um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich wirklich alle Mitglieder frei entfalten können, hat sich der Vorstand dazu entschlossen, ein umfassendes Schutz- und Präventionskonzept zu entwickeln.
Dieses Konzept gilt für alle Altersgruppen und wird so konzipiert, dass es unsere gesamte Vereinsgemeinschaft stärkt. Ein zentraler und besonders wichtiger Baustein ist dabei der Schutz unserer jungen Sportler. Wir orientieren uns hierbei an der Erklärung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen des Deutschen Tanzsportverbands (DTV), die wir als Leitfaden für unsere Arbeit anerkennen.
Zu den Kernzielen unseres Konzepts gehören:
Mit diesen Maßnahmen möchten wir aktiv zu einer noch sichereren und positiveren Atmosphäre in unserem Verein beitragen. Anregungen zum Thema nehmen wir dafür gerne unter der neu erstellten Kontaktmöglichkeit praevention(at)tk-orchidee-chemnitz.de entgegen.
Als Vertrauenspersonen stehen derzeit Sina Wilhayn und Henning Rechenberg zur Verfügung. Die Ausarbeitung eines entsprechenden Konzepts für diese Funktion ist im Gange. Eine Übergabe der Posten ist im Rahmen einer Mitgliederversammlung möglich, sofern die betreffenden Personen bestimmte Voraussetzungen erfüllen – darunter ein erweitertes Führungszeugnis, die Anerkennung des Ehrenkodex sowie gegebenenfalls weitere Kriterien, die im Konzept festgelegt werden.
Zwei Orte mit B verbanden am Wochenende die Orchideen quer durch die Republik. Beim 7. Turnier am Saalebogen in Bad Blankenburg waren wir genauso vertreten, wie zu den Deutschen Meisterschaften Solo Standard in Berlin.
Auf letzterem Turnier wagte Veronika ihren allerersten Start im Solo. Ins verregnete Berlin direkt nördlich des Tempelhofer Feldes waren Solisten aus ganz Deutschland angereist, um die Deutschen Meister in den Standardtänzen zu ermitteln.
Entsprechend aufgeregt war unsere Nika und verpasste als 13.-14. (19) die Runde der besten 12 in der JUN II B nur ganz knapp. Alles wollte noch nicht klappen, aber insgesamt war sie auf einem guten Weg und wir hoffen, bei einem der nächsten Turniere geht es weiter nach vorn.

Das zweite Wochenende in Folge Landesmeisterschaften Standard Sachsen - diesmal für die etwas älteren Semester unter den aktiven Turnierpaaren. Bei den 10. Grün-Goldenen Herbstturnieren im Jugendstilsportkomplex Leplaystraße im Leipziger Zentrum tanzten auch zwei Chemnitzer Orchideen um Meisterschaftsehren.
Stefanie & Andrey packten am späten Nachmittag ihr bestes Tanzen in der MAS I S aus und lieferten sich mit ihren Konkurrenten aus Dresden einen spannenden Zweikampf bis zum letzten Tanz. Lagen sie nach dem Slow Foxtrot noch gleich auf, musste der Quickstep die Entscheidung bringen - 2. (5) und damit Vizelandesmeister Sachsen. Es war so knapp!
Die MAS I Paare wollten das einzig verbliebene sächsische Paar in der HGR II S nicht hängen lassen und traten geschlossen in der jüngeren Altersklasse noch einmal an. Und auch hier mit vollem Erfolg - Stefanie & Andrey wurden erneut 2. (4) im Turnier und damit Vizelandesmeister.
Gratulation zu den Ergebnissen!

Ein fester Termin im Kalender sind alljährlich die Landesmeisterschaften. Auf Latein im Frühjahr folgt Standard im Herbst. Verteilt auf zwei Wochenenden tanzen die sächsischen Paare aller Altersklassen um die Meistertitel. Beim traditionellen Kinder- und Jugendwochenende des TSK Residenz Dresden simultan auf 3 Flächen zeigten auch die Orchideen, dass immer mit ihnen zu rechnen ist.
Die Orchideen starteten in der HGR C in den Tag. Hier waren Rosana & Jonathan noch nicht richtig im Turnier und mussten leider nach der Vorrunde auf Platz 8 liegend die Segel streichen. Platz 5 in der Wertung der Landesmeisterschaft dürfte sie etwas getröstet haben. Joelina & Tom wiederum tanzten sich ins Finale, freuten sich über Platz 4 (8) und Bronze in der Landesmeisterschaft.
In der JUG C qualifizierten sich Rosana & Jonathan erfolgreich für das Finale und ertanzten sich dort Platz 6 (8) und damit eine weitere Medaille für den TKO - 3. in der Landesmeisterschaft. Die Vereinskameraden Joelina & Tom schafften es im selben Turnier sogar auf Platz 4 und damit Vizelandesmeister!
Auch Latein stand auf dem Programm, wenn auch nicht als Landesmeisterschaft. In der JUG C Latein ließen Joelina & Tom diesmal Rosana & Jonathan den Vortritt und wurden im Finale 6. (10). Rosana & Jonathan lieferten sich ein richtiges Battle um Platz 4 mit einem Paar aus Gera, welches erst im Skating entschieden wurde - Platz 5.
